Stamboom Eijsermans » Wouter van Gool (1739-1813)

Persönliche Daten Wouter van Gool 

  • Er wurde geboren im Jahr 1739 in Alphen en Riel.
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1813 in Goirle, er war 74 Jahre alt.
    Overlijdensakte Wouter van Gool Goirle

    GemeenteGoirle
    Brontypeboek
    RegisternaamCombinatieregister 1813
    CodeGLE_GHO_1813
    Periode register1813
    Aktenummer4

    OverledeneWouter van Gool
    GeboorteplaatsAlphen en Riel
    Plaats overlijdenGoirle
    Geslachtm
    Leeftijd74 jaar

    RelatieCornelia de Gruijter

    VaderHubertus van Gool

    MoederAdriana Maas
  • Ein Kind von Hubertus van Gool und Adriana Maas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2012.

Familie von Wouter van Gool

Er ist verheiratet mit Cornelia de Gruijter.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Dezember 1770 in Tilburg erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1771 in Tilburg, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Getuige: Joannes/Franciscus Pessers Vic./
Getuige: Elisabeta/Smits
ROLE bruid
DATE 13 JAN 1771
PAGE Pg.116r
--------------------------------------------------------------
BRON: GemeenteGoirle
Brontypeboek
Archiefnummer364
ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Goirle 1639-1810
Deelnummer7
Bronnaamdoop-, trouw- en lidmatenboek
Registernaam07 doopboek
Periode register1650-1767
Religierk
Pagina116r
Plaats huwelijk kerkGoirle
Datum huwelijk kerk13-01-1771
BruidegomWalterus van Goirle
BruidCornelia de Gruijter
---------------------------------------------------------------
GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer15
ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer19
Bronnaamtrouwboek
Registernaam19 trouwboek 1759-1772 (Nederduits gereformeerd)
Periode register1759-1772
Religietrouwboek
Pagina325
Plaats ondertrouw wetTilburg
Plaats huwelijk wetGoirle
Datum ondertrouw wet29-12-1770
Datum huwelijk wet13-01-1771
BruidegomWouter van Gool
BruidCornelia de Gruijter
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Januar 1771 in Goirle, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hubertus van Gool  1772-1796
  2. Adriana Maria van Gool  1773-1815 
  3. Adrianus van Gool  1776-1834 
  4. Joannes van Goirle  1778-1782
  5. Cornelius van Gool  1781-????
  6. Cornelia van Gool  1783-1788
  7. Peter van Gool  1785-1847 


Notizen bei Wouter van Gool

ook: Walter van Goirle.
Bij trouw/1771, J:M:, 30 jaar, geboren en wonende te Riel, geassist. met zijn halfbroeder Anthonij Michiel Jan die instond voor het consent van bruidegoms moeder; (NB in de marge van de trouwacte NG: deze personen zijn aanstonds na het trouwen te Riel gaan wonen )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter van Gool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter van Gool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter van Gool

Adriana Maas
????-1774

Wouter van Gool
1739-1813

1771

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. NG

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1771 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1813 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
    • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
    • 27. August » In der zweitägigen Schlacht um Dresden im sechsten Koalitionskrieg erringt Napoléons Grande Armée den Sieg.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
    • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gool

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gool.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gool.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gool (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I50165.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Wouter van Gool (1739-1813)".