Stamboom Eijsermans » Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen (1901-)

Persönliche Daten Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen 

  • Er wurde geboren am 4. April 1901 in Tilburg.
    Geboorteakte Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1901
    Code TLB_G_1901
    Periode register 1901
    Aktenummer 442

    Kind Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 04-04-1901
    Geslacht m

    Vader Franciscus Laurentius Elesen

    Moeder Anna Cornelia Pulskens
  • Ein Kind von Franciscus Laurentius Elesen und Anna Cornelia Pulskens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2014.

Familie von Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen

Er ist verheiratet mit Geertruda van Balsvoort.

Sie haben geheiratet am 10. November 1926 in Berkel-Enschot, er war 25 Jahre alt.

Huwelijksakte Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen 10-11-1926 Berkel-Enschot
Gemeente Berkel-Enschot
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1926
Code BKE_H_1926
Periode register 1926
Aktenummer 7
Plaats Berkel-Enschot
Datum 10-11-1926

Bruidegom Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 04-04-1901
Leeftijd 25

Bruid Geertruda van Balsvoort
Geboorteplaats Boxtel
Geboortedatum 07-10-1900
Leeftijd 26

Vader bruidegom Franciscus Laurentius Elesen

Moeder bruidegom Anna Cornelia Pulskens

Vader bruid Martinus van Balsvoort

Moeder bruid Hendrika Persoons

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen

Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen
1901-????

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1901 lag zwischen 3,8 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (24%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. November 1926 lag zwischen 4,4 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
    • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elesen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I445535.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Wilhelmus Cornelius Petrus Elesen (1901-)".