Stamboom Eijsermans » Petronella Adriana Verhulst (± 1864-1920)

Persönliche Daten Petronella Adriana Verhulst 

  • Sie ist geboren rund 1864 in Baardwijk.
  • Sie ist verstorben am 19. März 1920 in Raamsdonk.
    Overlijdensakte Petronella Adriana Verhulst Raamsdonk
    Gemeente Raamsdonk
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1920
    Code RDK_O_1920
    Periode register 1920
    Aktenummer 35
    Diversen weduwe van Pieter Snoeren

    Overledene Petronella Adriana Verhulst
    Geboorteplaats Baardwijk
    Plaats overlijden Raamsdonk
    Datum overlijden 19-03-1920
    Geslacht v
    Leeftijd 56 jaar

    Relatie Theodorus Snijders

    Vader Martinus Cornelis Verhulst

    Moeder Johanna van Rijswijk
  • Ein Kind von Martinus Cornelis Verhulst und Johanna Antoniusse van Rijswijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2013.

Familie von Petronella Adriana Verhulst

(1) Sie ist verheiratet mit Theodorus Snijders.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Snoeren.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johannes Snoeren  1892-????
  2. Johannes Snoeren  1893-????
  3. Johanna Snoeren  1894-????
  4. Johanna Snoeren  1895-????
  5. Johannes Snoeren  1896-????
  6. Anna Snoeren  1898-????
  7. Johannes Snoeren  1899-????


Notizen bei Petronella Adriana Verhulst

SURN Verhulst
_UID 520E54631ADAB55AC00224D821967757

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Adriana Verhulst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Adriana Verhulst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Adriana Verhulst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1920 lag zwischen 2,5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 26. Oktober » In Österreich wird per Gesetz die Kammer für Arbeiter und Angestellte eingerichtet.
    • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhulst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhulst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhulst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhulst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I441223.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Petronella Adriana Verhulst (± 1864-1920)".