Stamboom Eijsermans » Rosa Maria Henrica Eijkemans (1877-????)

Persönliche Daten Rosa Maria Henrica Eijkemans 

  • Sie ist geboren am 30. August 1877 in Tilburg.
    Geboorteakte Rosa Maria Henrica Eijkemans Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamGeboorteregister 1877
    CodeTLB_G_1877
    Periode register1877
    Aktenummer722

    KindRosa Maria Henrica Eijkemans
    GeboorteplaatsTilburg
    Geboortedatum30-08-1877
    Geslachtv

    VaderGerardus Eijkemans

    MoederHendrica Cremers
  • Ein Kind von Gerardus Eijkemans und Hendrika Cremers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2012.

Familie von Rosa Maria Henrica Eijkemans

Sie ist verheiratet mit Martinus Henricus van Beurden.

Sie haben geheiratet am 20. November 1895 in Tilburg, sie war 18 Jahre alt.

Huwelijksakte Martinus Henricus van Beurden 20-11-1895 Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1895
Code TB_H_1895
Periode register 1895
Aktenummer 253
Plaats Tilburg
Datum 20-11-1895

Bruidegom Martinus Henricus van Beurden
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 03-06-1876
Leeftijd 19 jaar

Bruid Rosa Maria Henrica Eijkemans
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 30-08-1877
Leeftijd 18 jaar

Vader bruidegom Hendrikus van Beurden

Moeder bruidegom Gerardina van Iersel

Vader bruid Gerardus Eijkemans

Moeder bruid Hendrica Cremers

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosa Maria Henrica Eijkemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosa Maria Henrica Eijkemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosa Maria Henrica Eijkemans

Adrianus Eijkemans
± 1815-????
Allegonda Verhagen
± 1815-????
Wilhelmus Cremers
± 1810-????
Gerardus Eijkemans
± 1841-1892
Hendrika Cremers
± 1839-1899

Rosa Maria Henrica Eijkemans
1877-????

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1877 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
  • Die Temperatur am 20. November 1895 war um die 2,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eijkemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkemans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I40470.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Rosa Maria Henrica Eijkemans (1877-????)".