Stamboom Eijsermans » Apolonia Catharina "Apolonia" Crombeen (± 1772-< 1800)

Persönliche Daten Apolonia Catharina "Apolonia" Crombeen 

  • Spitzname ist Apolonia.
  • Sie ist geboren rund 1772 in Melopolder.Quelle 1
  • Beruf: landbouwster.Quelle 2
  • Sie ist verstorben vor 1800 in Hengstdijk.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2012.

Familie von Apolonia Catharina "Apolonia" Crombeen

Sie ist verheiratet mit Judocus van Waterschoot.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1790 in Hulst erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1790 in Hulst.Quelle 1


Kind(er):

  1. Judoca van Waterschoot  ± 1792-1844 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Apolonia Catharina "Apolonia" Crombeen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Apolonia Catharina Crombeen

Apolonia Catharina Crombeen
± 1772-< 1800

1790

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Zeeuwengezocht.nl
  2. Family tree Van Waterschoot

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1790 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.

Über den Familiennamen Crombeen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crombeen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crombeen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crombeen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I396318.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Apolonia Catharina "Apolonia" Crombeen (± 1772-< 1800)".