Stamboom Eijsermans » Joannes Henricus Kolen (1861-1927)

Persönliche Daten Joannes Henricus Kolen 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1861 in Tilburg.
    Geboorteakte Johannes Henricus Kolen Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamGeboorteregister 1861
    CodeTLB_G_1861
    Periode register1861
    Aktenummer514

    KindJohannes Henricus Kolen
    GeboorteplaatsTilburg
    Geboortedatum08-12-1861
    Geslachtm

    VaderJohannes Kolen

    MoederJohanna Maria Staps
  • Er ist verstorben am 27. April 1927 in Tilburg, er war 65 Jahre alt.
    Overlijdensakte Joannes Henricus Kolen Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1927
    CodeTLB_O_1927
    Periode register1927
    Aktenummer286
    Diverseneerder weduwnaar van Philomena Zeebregs

    OverledeneJoannes Henricus Kolen
    GeboorteplaatsTilburg
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden27-04-1927
    Geslachtm
    Leeftijd65

    RelatieAnna Cornelia van den Berkel

    VaderJohannes Kolen

    MoederJohanna Maria Staps
  • Ein Kind von Johannes Kolen und Johanna Maria Staps
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2013.

Familie von Joannes Henricus Kolen

(1) Er ist verheiratet mit Philomena Zebregs.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1888 in Tilburg, er war 26 Jahre alt.

Huwelijksakte Joannes Henricus Kolen 16-05-1888 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1888
CodeTB_H_1888
Periode register1888
Aktenummer77
PlaatsTilburg
Datum16-05-1888

BruidegomJoannes Henricus Kolen
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum08-12-1861
Leeftijd26 jaar

BruidPhilomena Zebregs
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum26-09-1868
Leeftijd19 jaar

Vader bruidegomJohannes Kolen

Moeder bruidegomJohanna Maria Staps

Vader bruidCornelis Zebregs

Moeder bruidPetronella Zeegers

(2) Er ist verheiratet mit Anna Cornelia van Berkel.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1897 in Tilburg, er war 35 Jahre alt.

Huwelijksakte Joannes Henricus Kolen 28-07-1897 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1897
CodeTB_H_1897
Periode register1897
Aktenummer181
PlaatsTilburg
Datum28-07-1897
DiversenEerdere partner bruidegom: Philomena Zebregs.

BruidegomJoannes Henricus Kolen
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum08-12-1861
Leeftijd35 jaar

BruidAnna Cornelia van den Berkel
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum23-08-1867
Leeftijd29 jaar

Vader bruidegomJohannes Kolen

Moeder bruidegomJohanna Maria Staps

Vader bruidCornelis van den Berkel

Moeder bruidAdriana Verspaendonck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Henricus Kolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Henricus Kolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Henricus Kolen

Adriaan Kolen
± 1797-1879

Joannes Henricus Kolen
1861-1927

(1) 1888
(2) 1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1861 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 8. November » In Leipzig wird die neue Sternwarte im Johannistal eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1897 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 27. April 1927 lag zwischen 0.8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kolen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kolen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kolen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kolen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I391854.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joannes Henricus Kolen (1861-1927)".