Stamboom Eijsermans » Ida Daems (1777-1850)

Persönliche Daten Ida Daems 

  • Sie ist geboren am 31. März 1777 in Valkenswaard.
    Rooms-Katholiek doopboek 1758-1810
    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB doopakte(Akte)datum: 31-03-1777Plaats: Valkenswaard
    Bijzonderheden:
    Meter is vrouw van Bartholomeus Hertroijs.

    Dopeling
    Ida Daems
    Vader
    Joannes Daems
    Moeder
    Maria Hertroijs
    Getuige
    Franciscus Daems
    Maria Sleeuwens
    Bronvermelding
    Rooms-Katholiek doopboek 1758-1810, archiefnummer 8119, inventarisnummer 6, blad 31v
    Gemeente: Valkenswaard
    Periode: 1758-1810
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Berufe:
    • landbouwster.
    • particulier.
  • Sie ist verstorben am 14. August 1850 in Valkenswaard, sie war 73 Jahre alt.
    Overlijdensregister Valkenswaard 1850
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensakte(Akte)datum: 1850Plaats: Valkenswaard
    Overledene
    Ida Daems
    overleden op 14-08-1850
    weduwe van Hendricus Bijnen
    Vader
    Joannes Daems
    Moeder
    Maria Hertroijs
    Bronvermelding
    Overlijdensregister Valkenswaard 1850, archiefnummer 50, inventarisnummer 8180, aktenummer 21
    Gemeente: Valkenswaard
  • Ein Kind von Joannes Daems und Johanna Maria Hertroijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2023.

Familie von Ida Daems

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Bijnen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Joannis Bijnen  1801-1870 
  2. Henricus Bijnen  1804-1858 
  3. Maria Bijnen  1805-1875 
  4. Helena Bijnen  1810-1868
  5. Pierette de Bijnen  1812-1877 
  6. Elisabeth Bijnen  1814-1888
  7. Anna Beijnen  1819-1860 


Notizen bei Ida Daems

bev.reg. Valkenswaard 1836-1837 f 74;
bev. register Valkenswaard volkstellingsregister 1840 f 42;
bev.reg. Valkenswaard 1850-1859 f 111;
ook: Daams;
BS Valkenswaard overlijdens;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Daems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Daems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Daems

Hendrik Daems
± 1725-????
Dingna Bierings
± 1725-????
Joannes Daems
± 1750-1831

Ida Daems
1777-1850


Maria Bijnen
1805-1875
Helena Bijnen
1810-1868
Anna Beijnen
1819-1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1777 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 14. August 1850 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daems (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I361724.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ida Daems (1777-1850)".