Stamboom Eijsermans » Anna Maria Lemmens (1871-????)

Persönliche Daten Anna Maria Lemmens 

  • Sie ist geboren am 11. März 1871 in Waalre.
  • Berufe:
    • dienstbode.
    • dienstmeid.
    • landbouwster.
    • werkbode.
  • Wohnhaft:
    • Naar Aalst.
    • Naar Dommelen.
    • Naar Dommelen.
    • Naar Riethoven.
    • Naar Riethoven.
    • Naar Valkenswaard.
    • Naar Waalre.
    • van Aalst.
    • van Dommelen.
    • van Riethoven.
    • van Riethoven.
    • van Veldhoven.
    • van Waalre.
    • van Waalre.
  • Ein Kind von Cornelis Lemmens und Pittronella van de Meerackker

Familie von Anna Maria Lemmens

Sie ist verheiratet mit Michiel Krooijmans.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1898 in Waalre, sie war 27 Jahre alt.

BS Waalre, huwelijken;

Kind(er):



Notizen bei Anna Maria Lemmens

bev.reg. Waalre 1890-1899 Loon f 54 (2x); van D. 24.5.1898;
bev.reg. Waalre 1890-1899 Loon f 21 (2x);
naar D. 8.4.1890; 25.2.1894 van A.; naar R. 2.7.1895;
bev.reg. Aalst 1900-1921, f 151;
bev.reg. Aalst 1900-1921, f 50;
bev.reg. Aalst 1870-1902, f 100; als nicht bij C vd Meerakker;
van Dommelen 31.3.1892; 23.2.1894 naar Waalre;
bev.reg. Waalre 1870-1879 f 243; naar Dommelen 8.4.1890;
bev.reg. Riethoven afgegeven woonplaatsveranderingen of getuigschriftenvan woonplaatsverandering in 1899, f 49;
bev.reg. Riethoven afgegeven getuigschriften van woonplaatsveranderingin 1896, f 43;
BS Waalre geboorten;
bev.reg. Riethoven, ingekomen getuigschriften van verandering woonplaats1898; van, naar Waalre;
bev.reg. Riethoven, ingekomen getuigschriften 1895;
van W. 2.7; 30.6.1896 naar D.;
bev.reg. Dommelen 1880-1900; f 90; bij C. v Kemmenade;
van R. 1.7.1896; 24.5.1898 naar W.
bev. reg. Dommelen 1880-1900; f 24; bij G. Roothans;
van W. 9.4.1890; 21.3.1892 naar A.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Lemmens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Lemmens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1871 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1898 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lemmens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lemmens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lemmens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lemmens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I349884.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Maria Lemmens (1871-????)".