Stamboom Eijsermans » Adrianus Couwenberg (1790-1864)

Persönliche Daten Adrianus Couwenberg 

  • Er wurde getauft am 7. März 1790 in Oisterwijk.
    Doopakte Adrianus Couwenberg 07-03-1790 Oisterwijk
    Gemeente Oisterwijk
    Brontype boek
    Archiefnummer 867
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810
    Deelnummer 11
    Bronnaam doopboek
    Registernaam Inv.nr. 11 - Oisterwijk - doopboek 1765-1810 (rooms-katholieke parochie)
    Periode register 1765-1810
    Pagina 97
    Plaats Oisterwijk
    Datum 07-03-1790

    Kind Adrianus Couwenberg

    Vader Jacobus Couwenberg

    Moeder Cornelia van de Sande
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1864 in Oisterwijk.
    Overlijdensakte Adrianus Couwenberg Oisterwijk
    Gemeente Oisterwijk
    Brontype boek
    Archiefnummer 915
    Deelnummer 27
    Registernaam Overlijdensregister 1864
    Periode register 1864
    Aktenummer 57

    Overledene Adrianus Couwenberg
    Geboorteplaats Oisterwijk
    Plaats overlijden Oisterwijk
    Datum overlijden 10-12-1864
    Geslacht m
    Leeftijd 74 jaar

    Relatie Antonetta Vroom

    Vader Jacobus Couwenberg

    Moeder Cornelia van de Sande
  • Ein Kind von Jacobus Couwenberg und Cornelia van de Sande
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2012.

Familie von Adrianus Couwenberg

Er ist verheiratet mit Antonetta Vroom.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Couwenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Couwenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Couwenberg

Jacobus Couwenberg
± 1750-????

Adrianus Couwenberg
1790-1864


Antonetta Vroom
± 1786-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1790 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1864 war um die 2,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Couwenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Couwenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Couwenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Couwenberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I30590.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Adrianus Couwenberg (1790-1864)".