Stamboom Eijsermans » Hendrik Flipsen (± 1893-> 1923)

Persönliche Daten Hendrik Flipsen 

  • Er wurde geboren rund 1893 in Hooge en Lage Zwaluwe.
  • Beruf: 1923 landbouwer.
  • Wohnhaft am 3. Mai 1923: Oosterhout.
  • Er ist verstorben nach 1923.
  • Ein Kind von Petrus Flipsen und Christina van der Made
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2004.

Familie von Hendrik Flipsen

Er ist verheiratet mit Pietronella van Mook.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1923 in Gilze en Rijen.

Huwelijksakte Hendrik Flipsen 03-05-1923 Gilze en Rijen

GemeenteGilze en Rijen
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1923
CodeGZRI_H_1923
Periode register1923
Aktenummer14
PlaatsGilze en Rijen
Datum03-05-1923

BruidegomHendrik Flipsen
Leeftijd29 jaar

BruidPietronella van Mook
GeboorteplaatsOosterhout
Leeftijd26 jaar

Vader bruidegomPetrus Flipsen

Moeder bruidegomChristina van der Made

Vader bruidPieter van Mook

Moeder bruidAdrian Marcelisse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Flipsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Flipsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Flipsen

Hendrik Flipsen
± 1823-????
Johanna Joosen
± 1822-????
Petrus Flipsen
± 1855-< 1923

Hendrik Flipsen
± 1893-> 1923

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1923 lag zwischen 5,7 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.

Über den Familiennamen Flipsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flipsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flipsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flipsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I202624.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrik Flipsen (± 1893-> 1923)".