Stamboom Eijsermans » Wilhelmina "Willemijna" van Dorst (1777-1864)

Persönliche Daten Wilhelmina "Willemijna" van Dorst 

  • Spitzname ist Willemijna.
  • Sie wurde getauft am 15. Februar 1777 in Gilze.
    Doopakte Wilhelmina van Dorst 15-02-1777 Gilze en Rijen

    GemeenteGilze en Rijen
    Brontypeboek
    Archiefnummer2802
    ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken van Gilze en Rijen, 1677-1810
    Deelnummer01
    BronnaamDoopboeken
    RegisternaamInv.nr. 01 - Gilze - doopboek 1677-1678 en 1683-1781 (rooms-katholieke parochie)
    CodeGZRI_DTB_01
    Periode register1677-1781
    Pagina117
    PlaatsGilze en Rijen
    Datum15-02-1777

    KindWilhelmina van Dorst
    Geslachtv

    VaderJoannes Wilhelmus van Dorst

    MoederDijmphna Wilhelmus van der Schoof
  • Beruf: 1864 landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 1864 in Gilze en Rijen.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes van Dorst und Dingena van der Schoof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2015.

Familie von Wilhelmina "Willemijna" van Dorst

Sie ist verheiratet mit Jacob van Dongen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joannes van Dongen  1801-1870 
  2. Joanna van Dongen  ± 1803-1818
  3. Caspar van Dongen  1804-1866
  4. Dingeman van Dongen  1806-1882
  5. Adriana van Dongen  1811-1868 
  6. N.N. van Dongen  1812-1812
  7. Petrus van Dongen  1815-1858
  8. Antonij van Dongen  1817-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina "Willemijna" van Dorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina "Willemijna" van Dorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina van Dorst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Akten van overlijden in de Gemeente Gilze en Rijen 55

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1777 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
    • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1864 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I195967.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wilhelmina "Willemijna" van Dorst (1777-1864)".