Stamboom Eijsermans » Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens (1938-2009)

Persönliche Daten Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens 


Familie von Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Die Beziehung begann


Notizen bei Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens

circa 1947 Raadhuisstraat A 441

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Gerardus Johannes Clemens

Adrianus Gerardus Johannes Clemens
1938-2009


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 112

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 2009 lag zwischen 0.9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Von der Cape Canaveral Air Force Station aus transportiert eine DeltaII-Trägerrakete das NASA-Weltraumteleskop Kepler in eine Erdumlaufbahn. Es soll extrasolare Planeten aufspüren.
    • 16. Mai » In Sri Lanka gibt Präsident Mahinda Rajapaksa den Sieg über die Tamil Tigers bekannt. Ihre Anführer werden nach Armeeangaben zwei Tage später bei der Flucht getötet.
    • 26. Juni » Sowohl die niederländischen Teile des Wattenmeeres, als auch die der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden zum Weltnaturerbe ernannt
    • 25. Oktober » Die Explosionen zweier Autobomben bei Selbstmordanschlägen in Bagdad nahe dem Justizministerium beziehungsweise am Sitz des Gouverneurs verursachen den Tod von 155 Menschen und verletzen Hunderte.
    • 4. Dezember » Bei einer durch Feuerwerkskörper ausgelösten Brandkatastrophe in einem Nachtclub im russischen Perm sterben 113 Menschen.
    • 25. Dezember » Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab versucht, den Northwest-Airlines-Flug 253 auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung durch Entzünden von Sprengstoff terroristisch zu beenden. Der Täter wird von Passagieren überwältigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1936 » Assia Djebar, algerische Schriftstellerin und Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin
  • 1937 » Andrew Hill, US-amerikanischer Jazz-Pianist
  • 1937 » Hiltrud Kier, deutsche Kunsthistorikerin, Kölner Stadtkonservatorin und Generaldirektorin der Museen der Stadt Köln
  • 1938 » Chris Hinze, niederländischer Jazzmusiker
  • 1939 » Harry Källström, schwedischer Rallyefahrer
  • 1939 » Tony Hatch, britischer Komponist, Songwriter, Pianist, Musikproduzent und Arrangeur

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clemens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clemens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clemens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clemens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I187770.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Adrianus Gerardus Johannes "Ad" Clemens (1938-2009)".