Stamboom Eijsermans » Maria Catharina Botermans (1750-1813)

Persönliche Daten Maria Catharina Botermans 

  • Sie ist geboren im Jahr 1750 in Tilburg.
  • Sie ist verstorben am 8. September 1813 in Goirle, sie war 63 Jahre alt.
    Overlijdensakte Catharina Botermans Goirle
    Gemeente Goirle
    Brontype boek
    Registernaam Combinatieregister 1813
    Code GLE_GHO_1813
    Periode register 1813
    Aktenummer 14

    Overledene Catharina Botermans
    Geboorteplaats Tilburg
    Plaats overlijden Goirle
    Datum overlijden 08-09-1813
    Geslacht v
    Leeftijd 63

    Relatie Johannes Willemse

    Vader Cornelis Botermans

    Moeder Maria in 't Ven
  • Ein Kind von Corneille Botermans und Marie in 't Ven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2011.

Familie von Maria Catharina Botermans

Sie ist verheiratet mit Jan Wilbort Willemse.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Januar 1771 in Tilburg erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1771 in Tilburg, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Trouwakte Joannes Wilms Goirle
Gemeente Goirle
Brontype boek
Archiefnummer 364
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Goirle 1639-1810
Deelnummer 7
Bronnaam doop-, trouw- en lidmatenboek
Registernaam 07 doopboek 1650-1767
Periode register 1650-1767
Pagina 116r
Plaats huwelijk kerk Goirle
Datum huwelijk kerk 1771-02-03

Bruidegom Joannes Wilms

Bruid Catharina Botermans
---------------------------------------------------
Trouwakte Jan Wilbort Willems Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 15
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer 19
Bronnaam trouwboek
Registernaam 19 trouwboek 1759-1772 (Nederduits gereformeerd)
Periode register 1759-1772
Pagina 326
Plaats trouw wet Tilburg
Datum trouw wet 1771-01-19
Plaats trouw wet Tilburg
Datum trouw wet 1771-02-03

Bruidegom Jan Wilbort Willems

Bruid Maria Catharina Bootermans
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Februar 1771 in Goirle, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Willemse  1775-1848 
  2. Elisabetha Willemsen  1777-1818 
  3. Cornelis Willemse  1780-1833 
  4. Johannes Willemse  1783-1836 
  5. Antonia Willemsche  1785-????


Notizen bei Maria Catharina Botermans

ook: bootermans.
Bij trouw/1771, J:D:, 20 jaar , geboren tot Tilburg en wonende te Goirle, geassist. met haar vader Cornelis Bootermans.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Botermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Botermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Botermans

Maria Catharina Botermans
1750-1813

1771

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. NG
  2. RK

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1771 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
  • Die Temperatur am 8. September 1813 war um die 13,0 °C. Es gab 224 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 17. März » Der Aufruf An Mein Volk von König Friedrich WilhelmIII. markiert für Preußen den Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Gleichzeitig wird die Landwehr eingeführt.
    • 20. Mai » Die zwei Tage dauernde Schlacht bei Bautzen während der Befreiungskriege zwischen der Koalition aus Russland und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein und den Franzosen unter Napoléon Bonaparte und Michel Ney beginnt.
    • 21. Mai » Die Schlacht bei Bautzen, die im Zuge der Befreiungskriege zwischen der Koalition und den Franzosen am Vortag begonnen hat, endet mit dem Sieg der napoleonischen Truppen über Russen und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.
    • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Botermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Botermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Botermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Botermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I17899.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Catharina Botermans (1750-1813)".