Stamboom Eijsermans » Maria Bonnenfant (± 1745-1808)

Persönliche Daten Maria Bonnenfant 

  • Sie wurde getauft rund 1745.
  • Sie wurde begraben am 22. Juli 1808 in Gilze.

    Fout Pass auf: Beerdigt (22. Juli 1808) vor Eheschließung (1. Mai 1895).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2015.

Familie von Maria Bonnenfant

Sie ist verheiratet mit Herman Koenraat.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1895 in Utrecht.

Huwelijksakte Utrecht 1 mei 1895
Toegangnr: 481
Inventarisnr: 305
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 160
Datum: 01-05-1895

bruidegom
Naam: Teunis Attevelt
Leeftijd: 47
Geboorteplaats: Utrecht
bruid
Naam: Johanna Maria Meering
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: Maurik

vader bruidegom
Naam: Cornelis Attevelt
moeder bruidegom
Naam: Maria van Oort

vader bruid
Naam: David Meering
moeder bruid
Naam: Rijkje Thiezen

nadere informatie
Weduwnaar Anthonia de Rijk/weduwe Leonardus Adrianus van den Thillart

Kind(er):

  1. Franciscus Koenraad  1765-1807 
  2. Johannes Koenraads  1767-1809 
  3. Jacob Koenraads  1769-< 1784
  4. Joanna Koenraads  1772-1836 
  5. Nicolaus Koenraads  1774-1774
  6. Nicolaus Koenraats  1778-????
  7. Hendrik Coenraads  1780-1866 
  8. Jacob Koenraad  1784-1864 


Notizen bei Maria Bonnenfant

Suggestie / opmerking mbt: Maria Bonnenfant (I252946)
Stamboom: Brabantse Genealogie
Link: http://www.gg-databanken.nl/tngmbg/getperson.php?personID=I252946&tree=GG001

Beschrijving: Het lijkt mij onwaarschijnlijk dat Maria Bonnevant in Gilze is gedoopt. Bij de huwelijksakte (14-09-1767 te Steenbergen) staat vermeld dat zij uit "Vrankrijk" komt.
m.vr.gr.
Bert Oomen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Bonnenfant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Bonnenfant

Maria Bonnenfant
± 1745-1808

1895
Jacob Koenraads
1769-< 1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1895 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1808 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Ninon chez Madame de Sévigné von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.

Über den Familiennamen Bonnenfant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonnenfant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonnenfant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonnenfant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I176569.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Bonnenfant (± 1745-1808)".