Stamboom Eijsermans » N.N. Witters (1873)

Persönliche Daten N.N. Witters 

  • Sie ist geboren (stillborn) am 13. Juli 1873 (Totgeboren) in Alphen en Riel.
    Op 14 juli 1873 doet Johannes bij de gemeente Alphen en Riel aangifte van de geboorte van een dochter. Het meisje is echter levenloos geboren zondag op 13 juli, ’s avonds
    om 11 uur. Het gezin is dus verhuisd van Baarle Nassau naar Alphen en Riel. Wijk en nummer staan niet op de akte vermeld. Getuige bij de aangifte is een collega van
    Johannes, ene Hendricus Jacobus, waarvan de achternaam niet te ontcijferen is.
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1873 in Alphen en Riel.
  • Ein Kind von Marcelis Joannes Witters und Coletta Catharina Kin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2010.

Familie von N.N. Witters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit N.N. Witters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken N.N. Witters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von N.N. Witters

Totgeborenes Kind N.N. Witters
1873


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1873 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I155398.php : abgerufen 7. Juni 2024), "N.N. Witters (1873)".