Stamboom Eijsermans » Cornelia Jan van Vessem (1758-1826)

Persönliche Daten Cornelia Jan van Vessem 

  • Sie ist geboren im Jahr 1758 in Hooge en Lage Mierde.
  • Ausbildung: im Jahr 1822 Kan niet schrijven.Quelle 1
    dus geen handtekening
  • Sie ist verstorben am 4. November 1826 in Goirle, sie war 68 Jahre alt.
    Datum overlijden 04-11-1826 >OP NUMMER 115
    Overlijdensakte Cornelia van Vessem Goirle
    Gemeente Goirle
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1826
    Code GLE_O_1826
    Periode register 1826
    Aktenummer 37

    Overledene Cornelia van Vessem
    Geboorteplaats Hooge en Lage Mierde
    Plaats overlijden Goirle
    Datum overlijden 04-11-1826
    Geslacht v
    Leeftijd 68 jaar

    Relatie Laurens de Bont

    Vader Jan van Vessem

    Moeder Johanna Nouwens
  • Ein Kind von Jan van Vessem und Johanna Nouwens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2012.

Familie von Cornelia Jan van Vessem

Sie ist verheiratet mit Laurentius de Bont.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Januar 1781 in Tilburg erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1781 in Tilburg, sie war 23 Jahre alt.

Getuige: Adriana/van Ostaijen/
Getuige: Joanna/Maria Moonen
ROLE bruidegom
DATE 04 FEB 1781
PAGE Pg.118v
ROLE bruid
DATE 04 FEB 1781
PAGE Pg.118v
--------------------------------------------------------
Trouwakte Laurens Jan de Bondt Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 15
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer 20
Bronnaam trouwboek
Registernaam 20 trouwboek 1772-1787 (Nederduits gereformeerd)
Periode register 1772-1787
Pagina 265
Datum trouw wet 1781-01-20
Plaats trouw wet Tilburg
Datum trouw wet 1781-02-04

Bruidegom Laurens Jan de Bondt

Bruid Cornelia Jan van Vessem

Eerdere vrouw

Eerdere man
Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Februar 1781 in Goirle, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus de Bont  1784-1812 
  2. Maria de Bont  1787-???? 
  3. Gerarda de Bont  1788-????
  4. Joannes de Bont  1789-????
  5. Anna Maria de Bont  1791-1864 
  6. Cornelis de Bont  1795-1842 


Notizen bei Cornelia Jan van Vessem

Bij trouw/1781, J:D:, 22 jaar, geboren te lage Mierden en wonende 3 jaren te Goirle, geen ouders, geassist. met haar neef Laurens Hermans.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jan van Vessem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Jan van Vessem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jan van Vessem


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1822

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1781 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
  • Die Temperatur am 4. November 1826 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Vessem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vessem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vessem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vessem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I146286.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Cornelia Jan van Vessem (1758-1826)".