Stamboom Eijsermans » Wilhelmina Spijkers (1841-1911)

Persönliche Daten Wilhelmina Spijkers 

  • Sie ist geboren am 23. April 1841 in Goirle.
    Geboorteakte Wilhelmina Spijkers Goirle
    Gemeente Goirle
    Brontype boek
    Archiefnummer 907
    Archiefnaam Burgerlijke stand
    Bronnaam register van geboorten
    Registernaam Geboorteregister 1841
    Periode register 1841
    Aktenummer 11

    Kind Wilhelmina Spijkers
    Geboorteplaats Goirle
    Geboortedatum 23-04-1841
    Geslacht v

    Vader Joannes Leonardus Spijkers

    Moeder Petronella van Overbeek
  • Sie ist verstorben am 25. April 1911 in Goirle, sie war 70 Jahre alt.
    Overlijdensakte Wilhelmina Spijkers Goirle
    Gemeente Goirle
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1911
    Code GLE_O_1911
    Periode register 1911
    Aktenummer 14

    Overledene Wilhelmina Spijkers
    Geboorteplaats Goirle
    Plaats overlijden Goirle
    Datum overlijden 25-04-1911
    Geslacht v
    Leeftijd 70

    Relatie Johannes Cornelis Snels

    Vader Johannes Leonardus Spijkers

    Moeder Petronella van Overbeek
  • Ein Kind von Johannes Leonardus Spijkers und Petronilla Adriana van Overbeek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2012.

Familie von Wilhelmina Spijkers

Sie ist verheiratet mit Johannes Cornelis Snels.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1864 in Goirle, sie war 23 Jahre alt.

Huwelijksakte Johannes Cornelis Snels 12-05-1864 Goirle
Gemeente Goirle
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1864
Code GLE_H_1864
Periode register 1864
Aktenummer 7
Plaats Goirle
Datum 12-05-1864

Bruidegom Johannes Cornelis Snels
Geboorteplaats Goirle
Geboortedatum 27-05-1843
Leeftijd 20 jaar

Bruid Wilhelmina Spijkers
Geboorteplaats Goirle
Geboortedatum 06-03-1840
Leeftijd 24 jaar

Vader bruidegom Hendrik Snels

Moeder bruidegom Cornelia de Rooij

Vader bruid Johannes Leonardus Spijkers

Moeder bruid Petronella van Overbeek

Kind(er):

  1. Petronella Snels  1867-1868
  2. N.N. Snels  1876
  3. Cornelia Maria Snels  1883-1937 


Notizen bei Wilhelmina Spijkers

Kinderen van Wilhelmina Spijkers en Johannes Cornelis Snels:
2. Cornelia Hendrika Snels, geboren op zondag 2 oktober 1864 in Goirle. Cornelia Hendrika is overleden op zondag 8 januari 1882 in Goirle, 17 jaar oud.
3. Petronella Snels, geboren op maandag 20 mei 1867. Petronella is overleden op woensdag 1 april 1868 in Goirle, 0 jaar oud.
4. Johanna Hendrika Snels, geboren op zaterdag 26 juni 1869 in Goirle.
5. Petronella Joanna-Maria Snels, geboren op woensdag 16 oktober 1872 in Goirle. Petronella Joanna-Maria is overleden op dinsdag 31 januari 1950 in Goirle, 77 jaar oud.
6. Hendrikus Cornelis Snels, geboren op donderdag 13 augustus 1874 in Goirle. Hendrikus Cornelis is overleden op vrijdag 25 november 1955 in Goirle, 81 jaar oud.
7. levenloos Snels, geboren op zaterdag 18 maart 1876 in Goirle. levenloos is overleden op zaterdag 18 maart 1876 in Goirle, 0 jaar oud.
8. Johanna Maria Helena Snels, geboren op zaterdag 20 oktober 1877 in Goirle. Johanna Maria Helena is overleden op woensdag 3 augustus 1960 in Nuenen, 82 jaar oud. Zij is begraven op zaterdag 6 augustus 1960 in Goirle.
Johanna Maria Helena trouwde met Cornelis Eijsermans, geboren op dinsdag 19 augustus 1879 in Goirle als zoon van Hendricus Eijsermans en Helena Maria van Iersel. Cornelis is overleden op zaterdag 27 oktober 1962 in Eindhoven, 83 jaar oud. Hij is begraven op dinsdag 30 oktober 1962 in Goirle.
Het kerkelijk huwelijk vond plaats op maandag 20 november 1916 in Goirle.
9. Anna Maria Elisabeth Snels, geboren op dinsdag 18 november 1879 in Goirle.
10. Regina Johanna Snels, geboren op zaterdag 26 februari 1881. Regina Johanna is overleden op vrijdag 16 maart 1883 in Goirle, 2 jaar oud.
11. Cornelia Maria Snels, geboren op woensdag 24 januari 1883 in Goirle.
Cornelia Maria trouwde met Hendricus Cornelis Spapens, geboren op woensdag 21 september 1881 in Goirle als zoon van Christiaan Spapens en Elisabeth Schelkens.
Het kerkelijk huwelijk vond plaats op maandag 22 april 1907 in Goirle.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Spijkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Spijkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1864 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
  • Die Temperatur am 25. April 1911 lag zwischen 7,2 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spijkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spijkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spijkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spijkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I132368.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmina Spijkers (1841-1911)".