Stamboom Eijsermans » Petronilla Smulders (1806-1870)

Persönliche Daten Petronilla Smulders 

  • Sie wurde getauft am 6. September 1806 in Udenhout.
    Gemeente Udenhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 868
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Udenhout - 1722-1810
    Deelnummer 3
    Bronnaam doopboek
    Registernaam 03 doopboek 1784-1810
    Code UDH_DTB_003
    Periode register 1784-1810
    Religie rk
    Plaats doop Udenhout
    Datum doop 06-09-1806
    Kind Petronilla Smulders
    Vader Gerardus Johannes Smulders
    Moeder Cornelia Johannes Cruijssen
  • Beruf: spinster.
  • Wohnhaft:
    • Tilburg.Quelle 1
      ten tijde van de huwelijksvoltrekking op 03-04-1834
    • Tilburg Wijk Stokhasselt.Quelle 2
      ten tijde van het overlijden op 20-04-1870
  • Sie ist verstorben am 20. April 1870 in Tilburg.Quelle 2
    8 kinderen
    Tijdstip: 02:00
  • Sterberegister am 20. April 1870.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerardus Johannes Smulders und Cornelia Cruijssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2012.

Familie von Petronilla Smulders

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Iersel.

Sie haben geheiratet am 3. April 1834 in Tilburg.

De volgende bijlagen worden vermeld in deze huwelijksakte:
2e. Het doopsextract van de bruidegom.
3e. Het doopsextract van de bruid.
Verder:
Martinus Smulders en Johannes Smulders zijn broeders van de bruid
Adriaan van Iersel en Cornelis van Iersel zijn broeders van de bruidegom.
---------------------------------------------------------------

Huwelijksakte Cornelis van Iersel 03-04-1834 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1834
CodeTB_H_1834
Periode register1834
Aktenummer29
PlaatsTilburg
Datum03-04-1834

BruidegomCornelis van Iersel
GeboorteplaatsTilburg
Leeftijd30 jaar

BruidPetronella Smulders
GeboorteplaatsUdenhout
Leeftijd27 jaar

Vader bruidegomJohannes van Iersel

Moeder bruidegomMaria Theresia de Jong

Vader bruidGerardus Johannes Smulders

Moeder bruidCornelia Cruijssen

Kind(er):

  1. Johannes van Iersel  1836-1913 
  2. Gerardus van Iersel  1838-1908
  3. Wouterus van Iersel  1840-1929 
  4. Cornelia van Iersel  1841-1898
  5. Adriaan van Iersel  1851-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronilla Smulders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronilla Smulders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronilla Smulders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksregister 1834, Tilburg
  2. Overlijdensregister 1870, Tilburg
  3. Tilburg BS Overlijden 1870 (RHC Tilburg) Burgerlijke Stand (akte 228)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1806 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden.
    • 30. März » Joseph Bonaparte wird von seinem Bruder Napoléon zum König von Neapel ernannt.
    • 1. Juni » In Preußen wird Papiergeld, so genannte Tresorscheine, ausgegeben.
    • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 17. Oktober » Jean-Jacques Dessalines, erster Kaiser von Haiti, wird im Auftrag von Henri Christophe ermordet, der sich selbst anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti ausruft.
  • Die Temperatur am 3. April 1834 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. April 1870 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smulders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smulders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smulders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smulders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I129108.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petronilla Smulders (1806-1870)".