Stamboom Eijsermans » Hendrikus Wouter Josephus Smits (1885-1935)

Persönliche Daten Hendrikus Wouter Josephus Smits 

  • Er wurde geboren am 1. März 1885 in Goirle.
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1935 in Bergen op Zoom, er war 50 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 405
    Inventarisnr: 44
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 305
    Overledene Hendrikus Wouter Joseph Smits
    Overlijdensdatum: 09-12-1935
    Vader Theodorus Adrianus Smits
    Moeder Johanna van Gorp
    Partner Maria Johanna Cornelia Hanssen
    Relatie: echtgenoot van
    Nadere informatie Eerder weduwnaar van Johanna Barbara van Poll.
  • Ein Kind von Theodorus Adrianus Smits und Johanna van Gorp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023.

Familie von Hendrikus Wouter Josephus Smits

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Barbara van Poll.

Sie haben geheiratet am 11. April 1910 in Bergen op Zoom, er war 25 Jahre alt.

Huwelijksregister Bergen op Zoom 1910
Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 11-04-1910Plaats: Bergen op Zoom
Vader van de bruidegom
Theodorus Adrianus Smits
Moeder van de bruidegom
Johanna van Gorp
Bruidegom
Hendrikus Wouter Joseph Smits
geboren te Goirle
Bruid
Johanna Barbera van Poll
geboren te Bergen op Zoom
Vader van de bruid
Petrus Antonius van Poll
Moeder van de bruid
Jacoba Martina Josephina Verhaart
Bronvermelding
Huwelijksregister Bergen op Zoom 1910, archiefnummer 550, inventarisnummer 213, aktenummer 18
Gemeente: Bergen op Zoom
Periode: 1910

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Maria Johanna Cornelia Hanssen.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1927 in Bergen op Zoom, er war 41 Jahre alt.

Huwelijksregister Bergen op Zoom 1927
Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 28-02-1927Plaats: Bergen op Zoom
Bijzonderheden:
weduwnaar van Johanna Barbara van Poll.

Vader van de bruidegom
Theodorus Adrianus Smits
Moeder van de bruidegom
Johanna van Gorp
Bruidegom
Hendrikus Wouter Joseph Smits
leeftijd 41, geboren te Goirle
Bruid
Maria Johanna Cornelia Hanssen
leeftijd 37, geboren te Bergen op Zoom
Vader van de bruid
Hubertus Leonardus Hanssen
Moeder van de bruid
Maria Johanna Evers
Bronvermelding
Huwelijksregister Bergen op Zoom 1927, archiefnummer 550, inventarisnummer 4740, aktenummer 30
Gemeente: Bergen op Zoom
Periode: 1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Wouter Josephus Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Wouter Josephus Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Wouter Josephus Smits

Adriana Damen
1810-1882

Hendrikus Wouter Josephus Smits
1885-1935

(1) 1910
(2) 1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1885 war um die 4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1927 lag zwischen 4,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1935 lag zwischen -1.4 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
    • 18. Juni » Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen, das die deutsche Marine auf 35 Prozent der Tonnage britischen Seestreitkräfte beschränkt.
    • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
    • 3. November » Mit der Rückkehr von König Georg II. auf den Thron endet die griechische Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I127936.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrikus Wouter Josephus Smits (1885-1935)".