Stamboom Eijsermans » Adrianus Cornelis "Willem" Bertens (1671-????)

Persönliche Daten Adrianus Cornelis "Willem" Bertens 


Familie von Adrianus Cornelis "Willem" Bertens

Er ist verheiratet mit Cornelia Peeter Emmen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Februar 1697 in Tilburg erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1697 in Tilburg.

De ouders van Adriaen Cornelis Bertens waren ten tijde van het huwelijk overleden.
De bruidegom werd geassisteerd door zijn broer Wouter Bertens. De bruid werd geassisteerd door haar vader Peter Emmen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Trouwakte Adriaen Cornelis Bartens Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 15
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer 15
Bronnaam trouwboek
Registernaam 15 trouwboek 1671-1701 (Nederduits gereformeerd)
Periode register 1671-1701
Pagina 235*
Plaats trouw wet Tilburg
Datum trouw wet 1697-02-01
Plaats trouw wet Tilburg
Datum trouw wet 1697-02-17

Bruidegom Adriaen Cornelis Bartens

Bruid Cornelia Peter Emmen

Eerdere vrouw

Eerdere man

Kind(er):

  1. Cornelius Bertens  1697-< 1707
  2. Angela Bertens  1703-????
  3. Peter Adriaen Bertens  1709-1773 
  4. Joannes Bertens  1714-????
  5. Maria Bertens  1716-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Cornelis "Willem" Bertens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Cornelis "Willem" Bertens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Cornelis Bertens

Willem Bertens
± 1670-????
N.N. N.N.
± 1670-????

Adrianus Cornelis Bertens
1671-????

1697
Maria Bertens
1716-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=cornelia+peeter;n=emmen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.

Über den Familiennamen Bertens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bertens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bertens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bertens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I12298.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adrianus Cornelis "Willem" Bertens (1671-????)".