Stamboom Eijsermans » Johannes Norbertus van Roessel (1887-????)

Persönliche Daten Johannes Norbertus van Roessel 

  • Er wurde geboren am 19. Juni 1887 in Tilburg.
    Geboorteakte Joannes Norbertus van Roessel Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1887
    Code TLB_G_1887
    Periode register 1887
    Aktenummer 495

    Kind Joannes Norbertus van Roessel
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 19-06-1887
    Geslacht m

    Vader Johannes van Roessel

    Moeder Maria Anna Cornelia van Abeelen
  • Ein Kind von Johannes van Roessel und Maria Anna Cornelia van Abeelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2012.

Familie von Johannes Norbertus van Roessel

(1) Er ist verheiratet mit Gerardina Leemans.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1916 in Gilze en Rijen, er war 28 Jahre alt.

Huwelijksakte Joannes Norbertus van Roessel 16-05-1916 Gilze en Rijen
Gemeente Gilze en Rijen
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1916
Code GZRI_H_1916
Periode register 1916
Aktenummer 9
Plaats Gilze en Rijen
Datum 16-05-1916

Bruidegom Joannes Norbertus van Roessel
Geboorteplaats Tilburg
Leeftijd 28 jaar

Bruid Gerardina Leemans
Geboorteplaats Gilze en Rijen
Leeftijd 27 jaar

Vader bruidegom Johannes van Roessel

Moeder bruidegom Maria Anna Cornelia van Abeelen

Vader bruid Adriaan Leemans

Moeder bruid Johanna Maria Dekkers

Kind(er):

  1. Anna Maria van Roessel  ± 1917-1934


(2) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Remeijsen.

Sie haben geheiratet am 10. August 1920 in Gilze en Rijen, er war 33 Jahre alt.

Huwelijksakte Joannes Norbertus van Roessel 10-08-1920 Gilze en Rijen
Gemeente Gilze en Rijen
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1920
Code GZRI_H_1920
Periode register 1920
Aktenummer 27
Plaats Gilze en Rijen
Datum 10-08-1920
Diversen Bruidegom: weduwnaar van Gerardina Leemans.

Bruidegom Joannes Norbertus van Roessel
Leeftijd 33 jaar

Bruid Maria Elisabeth Remeijsen
Geboorteplaats Baarle-Nassau
Leeftijd 30 jaar

Vader bruidegom Johannes van Roessel

Moeder bruidegom Maria Anna Cornelia van Abeelen

Vader bruid Josephus Remeijsen

Moeder bruid Francisca Stoffels

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Norbertus van Roessel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Norbertus van Roessel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Norbertus van Roessel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1887 war um die 23,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 10. August 1920 lag zwischen 12,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
    • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Roessel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roessel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roessel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roessel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I118071.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Norbertus van Roessel (1887-????)".