Stamboom Eijsermans » Wouterus "Wouter" van Pelt (1780-1853)

Persönliche Daten Wouterus "Wouter" van Pelt 

  • Spitzname ist Wouter.
  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1780 in Tilburg.
  • Berufe:
    • linnenwever.Quelle 1
      ten tijde van huwelijk van dochter Johanna Theresia op 13-05-1837
    • wever (in 1801).Quelle 2
    • wever (in 1820).Quelle 3
    • wever (in 1839).
  • Wohnhaft:
    • .
      Zij wonen eerst op Hoeven 433, vervolgens Wijk Hoeven 438.
    • Tilburg.Quelle 4
      ten tijde van de huwelijk dochter op 01-05-1851
    • Tilburg.Quelle 5
      ten tijde van de huwelijk dochter op 06-07-1837
    • Tilburg.Quelle 6
      ten tijde van de huwelijk dochter op 10-05-1839
    • Tilburg ten tijde van de huwelijksvoltrekking op 21-09-1801.
    • Wijk Hoeven No 433, Tilburg.Quelle 7
      ten tijde van de geboorte van dochter Petronella op 11-01-1817
    • Wijk Hoeven No 433, Tilburg.Quelle 8
      ten tijde van geboorte dochter Maria Bartha op 05-10-1814
    • Wijk Hoeven No 438, Tilburg.Quelle 9
      ten tijde van geboorte aangifte dochter maria Elizaebth dd 04-09-1822
    • Wijk Oerle, Tilburg.Quelle 10
      ten tijde van overlijden van Gertruda op 09-11-1853
  • Er ist verstorben am 14. August 1853 in Tilburg, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Simon Mattheus van Pelt und Johanna Maria Matheus Nouwens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2011.

Familie von Wouterus "Wouter" van Pelt

Er ist verheiratet mit Gertruda Cruijssen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. September 1801 in Tilburg erhalten.Quelle 11

Sie haben geheiratet am 21. September 1801 in Tilburg, er war 20 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Johanna Maria van Pelt  1802-1882 
  2. Anna Cornelia van Pelt  1805-1907 
  3. Mathias van Pelt  1807-1890 
  4. Maria Antonia van Pelt  1809-1890 
  5. Maria Bartha van Pelt  1814-1867 
  6. Petronella van Pelt  1817-1886 
  7. Jacobus van Pelt  1820-???? 


Notizen bei Wouterus "Wouter" van Pelt

Ook: Waltherus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouterus "Wouter" van Pelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouterus "Wouter" van Pelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksregister 1837, Gilze en Rijen
  2. trouwboek 1801-1810 (schepenbank), Tilburg
  3. Geboorteregister 1820: Aktenummer 1
  4. Huwelijksregister 1851, Tilburg
  5. Huwelijksregister 1837, Tilburg
  6. Huwelijksregister 1839, Tilburg
  7. Geboorteregister 1817: Aktenummer 14
  8. Geboorteregister 1814, Tilburg; aktenummer 262
  9. Geboorteregister 1822, Tilburg; aktenummer 263
  10. Overlijdensregister 1853, Tilburg
  11. Trouwboek 1801-1810 (schepenbank)
  12. Doop-, trouw- en begraafboeken van Tilburg 1600-1810

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1780 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
  • Die Temperatur am 21. September 1801 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
  • Die Temperatur am 14. August 1853 war um die 15,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Pelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Pelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Pelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Pelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I109785.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wouterus "Wouter" van Pelt (1780-1853)".