Stamboom Eijsermans » Adrianus Gregorius van Pelt (1864-????)

Persönliche Daten Adrianus Gregorius van Pelt 


Familie von Adrianus Gregorius van Pelt

Er ist verheiratet mit Helena van Abeelen.

Sie haben geheiratet am 25. April 1888 in Tilburg, er war 24 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen: Toegangnr: 50.156, Inventarisnr: 7741, Gemeente: Tilburg, Soort akte: huwelijk, Aktenummer: 50, Datum: 25-04-1888
Bruidegom Adrianus Gregorius van Pelt, Geboortedatum: 27-01-1864, Geboorteplaats: Tilburg
Bruid Helena van Abeelen, Geboortedatum: 04-02-1860, Geboorteplaats: Berkel-Enschot
Vader bruidegom Norbertus van Pelt, Moeder bruidegom Johanna Bertens
Vader bruid Johannes van Abeelen, Moeder bruid Johanna Verhoeven

Kind(er):

  1. Joannes Lambertus van Pelt  ± 1891-???? 
  2. Johanna Maria van Pelt  ± 1898-???? 


Notizen bei Adrianus Gregorius van Pelt

Bev.reg. 1910/1920, deel 16, fol.14 Herstalsestraat 71: Gouden Bruiloft van: Adrianus Gregorius van Pelt, geboren Tilburg 27-1-1864, Apprêteur, huwde 25 april 1888 Helena van Abeelen, geboren Berkel 4-2-1860.Bokhamerstraat 31. Onderste rij van links naar rechts Meisje met witte strik Lena van Pelt(inzet had mazelen) dochter van F.N.A. van Pelt, ook meisje met witte strik Bets van Pelt dochter van J.L. van Pelt, Tiny Poos zoon van A.P.J van Pelt, Bernard van Pelt zoon van J.L.van Pelt, Adrianus de Vries(midden) zoon van J.M van Pelt,Sjef Poos (Goirle) zoon van A.P.L. van Pelt en J.Poos, Lena Poos dochter van A.P.J. van Pelt en J. Poos, Johanna Adriana Wilhelmina de Vries dochter van J.M van Pelt. Tweede rij zittend van links naar rechts Mevr A.P.J. van Pelt dochter van A.G. van Pelt en H van Abeelen, heer F.N.A.van Pelt zoon van A.G. van Pelt en H. van Abeelen, Mevr A.J.M. van Pelt dochter van A.G. van Pelt en H. van Abeelen, het Gouden bruidspaar A.G. van Pelt en H. van Abeelen, heer N.J. van Pelt zoon van A.G. van Pelt en H. van Abeelen, mevr J.M. van Pelt dochter van Gouden Bruidspaar, heer J.L. van Pelt zoon van Gouden Bruidspaar. Een na laatste rij staand van links naar rechts: Heer J.Poos echtgenoot van A.P.J van Pelt, 10 ?, Mevr Marie Leermakers (geb Loon op Zand) echtgenote van F.N.A. van Pelt, ?, Heer Martinus van de Wouw echtgenoot van A.J.M. van Pelt, Mevr Jana Geurts echtgenote van Ome Willem, Ome Willem, tante Pieta Geurts (Poppelseweg) echtgenote van ?, Lies van Gastel echtgenote van N.J. van Pelt, Annie van Pelt echtgenote van (staat niet op de Foto), mvr A. Vries dochter van J.M. van Pelt, Tante Cor. van Huigevoort echtgenote van J.L. van Pelt. Bovenste rij van links naar rechts: Miet van Pelt dochter van J.l. van Pelt, Piet Brouwers echtgenoot van Miet van Pelt, Jos van Pelt zoon van J.L. van Pelt. Lena van Pelt dochter van N.J. van Pelt, Anna van Pelt dochter van J.L van Pelt en JR van Amelsfort echtgenoot van Anna van Pelt. Bev.reg.1910/1920,deel 45, fol 186 Molenbochtstraat 4, 12-11-1917 Kruisstraat 19: Norbertus Joannes van Pelt, wollenst.wever(doorgestreept) propagandist, huwde 17 jan.1917 Petronella Elisabeth van Gastel, geb Tilburg 21-4-1889. Het eerste paar staat op een foto ter gelegenheid van vermoedelijk gouden bruiloft, in de tuin van het pand Herstalsestraat 71 (thans Bokhamerstraat, afgebroken zestiger jaren, vermoedelijk nr 29 of 31). deze foto zou dan gemaakt moeten zijn op 25 april 1938. Helena van Abeelen komt voor op de foto's van Berssenbrugge, nrs 39, 84 en 88.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Gregorius van Pelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Gregorius van Pelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Gregorius van Pelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1864 war um die 4,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
  • Die Temperatur am 25. April 1888 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Pelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Pelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Pelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Pelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I109491.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Adrianus Gregorius van Pelt (1864-????)".