Stamboom Eijsermans » Johannes Ossenblok (1864-1910)

Persönliche Daten Johannes Ossenblok 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1864 in Roosendaal.
    Plaats Roosendaal
    Bron Geboorteregisters 1811-1908
    Periode 1864
    Deel Geboorteregister Roosendaal 1864
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 87
    Datum geboorte 16-05-1864
    Kind Johannes Ossenblok
    Vader Johannes Ossenblok
    Diversen 42 jaar, landbouwer
    Moeder Petronella Hoendervangers
    Diversen zonder beroep
  • Er ist verstorben am 5. April 1910 in Roosendaal, er war 45 Jahre alt.
    Plaats Roosendaal
    Bron Overlijdensregisters 1811-1959
    Periode 1910
    Deel Overlijdensregister Roosendaal 1910
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 79
    Plaats overlijden Roosendaal - Nispen
    Datum overlijden 05-04-1910
    Overledene Johannes Ossenblok
    Geslacht m
    Leeftijd 45 jaar
    Relatietype gehuwd
    Beroep arbeider
    Plaats geboorte Roosendaal en Nispen
    Relatie overledene Petronella Jorissen
    Vader overledene Johannes Ossenblok
    Moeder overledene Petronella Hoendervangers
  • Ein Kind von Johannes Ossenblok und Petronella Hoendervangers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2011.

Familie von Johannes Ossenblok

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Ossenblok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Ossenblok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Ossenblok

Marinus Ossenblok
± 1781-1871
Joanna Dam
1792-1855
Antonia Goorden
± 1804-????

Johannes Ossenblok
1864-1910


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1864 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 5. April 1910 lag zwischen 2,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
    • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
    • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ossenblok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ossenblok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ossenblok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ossenblok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I106479.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johannes Ossenblok (1864-1910)".