Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Cornelia (Helena) Peperkamp (1789-1867)

Persönliche Daten Cornelia (Helena) Peperkamp 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia (Helena) Peperkamp

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Antonius (Grades) Teunisse.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1813 in Tiel, Gelderland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 6

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Jan van Riemsdijk.

Sie haben geheiratet am 8. März 1834 in IJzendoorn Gelderland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 7

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia (Helena) Peperkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia (Helena) Peperkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia (Helena) Peperkamp

Johanna Brans
1732-1771

Cornelia (Helena) Peperkamp
1789-1867

(1) 1813
(2) 1834

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 23. Dezember 2022
      Toegevoegd via een Record Match
    2. Daamen Web Site, Mario Daamen, Helena Peperkamp, 27. April 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Daamen Web Site
      Stamboom: Daamen
    3. Carla's Web Site, Carla Sneekes-Meijster, Helena PEPERKAMP, 5. August 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Carla's Web Site
      Stamboom: pp_138111561
    4. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/51918...
      Kind
      Helena Peperkamp
      Vader
      Henricus Peperkamp
      Moeder
      Maria Rijcken
      Getuige
      Henricus Bergern, van
      Getuige
      Joanna Bruijn, de
      Gebeurtenis
      Doop
      Datum
      29-08-1789
      Religie
      Rooms Katholiek
      Gebeurtenisplaats
      Eijmeren
      Documenttype
      DTB Dopen
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0176
      Registratienummer
      651
      Aktenummer
      107
      Registratiedatum
      29-08-1789
      Akteplaats
      Eijmeren
      Collectie
      Eijmeren
      Boek
      Eijmeren
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    5. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17628...
      Overledene
      Helena Peperkamp
      Beroep
      zonder beroep
      Geboortedatum
      10-04-1788
      Geboorteplaats
      Herveld (Overbetuwe)
      Geslacht
      Vrouw
      Leeftijd
      79 Jaar
      Vader
      Nn Nn
      Beroep
      -
      Moeder
      Nn Nn
      Beroep
      -
      (ex-)partner
      Jan Riemssdijk
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      15-04-1867
      Gebeurtenisplaats
      Buren
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      5946.12
      Aktenummer
      16
      Registratiedatum
      15-04-1867
      Akteplaats
      Buren
      Collectie
      Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek
      Buren, Overlijdensregister
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    6. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/11449..., 1. Oktober 1813
      Bruidegom
      Gerardus Antonius Teunissen
      Bruid
      Cornelia Peperkamp
      Getuige
      Anna Tijnnagel
      Getuige
      Gertrudis Heiligenberg
      Gebeurtenis
      Trouwen
      Datum
      01-10-1813
      Gebeurtenisplaats
      Tiel
      Documenttype
      DTB Trouwen
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Archief Rivierenland
      Plaats instelling
      Tiel
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0522
      Registratienummer
      1
      Registratiedatum
      01-10-1813
      Akteplaats
      Tiel
      Collectie
      Archief van de Rooms-Katholieke Sint Dominicusparochie te Tiel, 1718 - 1992
      Boek
      Katholiek trouwboek van Tiel 1788-1837
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    7. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/45945...
      Bruidegom
      Jan van Riemsdijk
      Beroep
      arbeider
      Geboortedatum
      29-01-1782
      Geboorteplaats
      IJzendoorn (Neder-Betuwe)
      Bruid
      Helena Peperkamp
      Beroep
      zonder beroep
      Geboortedatum
      29-08-1789
      Geboorteplaats
      Elst
      Vader van de bruidegom
      Jan van Riemsdijk
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Moeder van de bruidegom
      Anneke van der Brenk
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Vader van de bruid
      Hendrik Peperkamp
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Moeder van de bruid
      Maria Rûcken
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      08-03-1834
      Gebeurtenisplaats
      IJzendoorn
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      2278.17
      Aktenummer
      1
      Registratiedatum
      08-03-1834
      Akteplaats
      IJzendoorn
      Collectie
      Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek
      IJzendoorn, Huwelijksregister
      Opmerking
      weduwnaar van Elizabeth van Deest
      weduwe van Grades Teunissen
      moeder van de bruid ook Rikken
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1789 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
      • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
      • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
      • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
      • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
      • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
    • Die Temperatur am 8. März 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 15. April 1867 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
      • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peperkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peperkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peperkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peperkamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I510031.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelia (Helena) Peperkamp (1789-1867)".