Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Johanna Landewee (1873-1955)

Persönliche Daten Johanna Landewee 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna Landewee

Sie ist verheiratet mit Gerrardus Johannes te Wierik.

Sie haben geheiratet am 26 jaug 1904 in Goor, Overijssel, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Landewee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Website van de familie Sonneveld, Jan Joost Sonneveld, Johanna Landewee, 3. Dezember 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van de familie Sonneveld
    Stamboom: sonneveld stamboom basis 201130
  2. Vos Web Site, Edwin Vos, Johanna Landewee, 3. Dezember 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vos Web Site
    Stamboom: Vos Family Tree
  3. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53419...
    Kind
    Johanna Landewee
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Hendrikus Landewee
    Beroep
    Landbouwer
    Leeftijd
    37
    Moeder
    Johanna Veldhuis
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    30-01-1873
    Gebeurtenisplaats
    Ambt Delden
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    2126
    Aktenummer
    9
    Registratiedatum
    31-01-1873
    Akteplaats
    Ambt Delden
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Ambt Delden, registers van geboorten
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte
  4. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/38619...
    Overledene
    Johanna Landewee
    Geboorteplaats
    Delden, Ambt
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    82
    Vader
    Hendrikus Landewee
    Moeder
    Johanna Veldhuis
    Partner
    Gerrardus Johannes te Wierik
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-05-1955
    Gebeurtenisplaats
    Goor
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123.1
    Registratienummer
    18550
    Registratiedatum
    13-05-1955
    Akteplaats
    Goor
    Collectie
    Burgerlijke stand in Overijssel
    Boek
    Goor, registers van overlijden
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte
  5. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18368...
    Bruidegom
    Gerrardus Johannes te Wierik
    Beroep
    fabrieksarbeider
    Geboorteplaats
    Goor
    Leeftijd
    42
    Bruid
    Johanna Landewee
    Geboorteplaats
    Delden, Ambt
    Leeftijd
    31
    Vader van de bruidegom
    Arnoldus te Wierik
    Beroep
    Wever
    Moeder van de bruidegom
    Hendrika Nijenhuis
    Vader van de bruid
    Hendrikus Landewee
    Moeder van de bruid
    Johanna Veldhuis
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    26-08-1904
    Gebeurtenisplaats
    Goor
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    4663
    Aktenummer
    15
    Registratiedatum
    26-08-1904
    Akteplaats
    Goor
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Goor, registers van huwelijken en echtscheidingen
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1955 lag zwischen 3,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
    • 11. Juni » 17 Tage nach seiner Ernennung tritt Niedersachsens Kultusminister Leonhard Schlüter infolge der wegen seines rechtsextremen Hintergrunds von der Göttinger Universitätsleitung ausgegangenen Proteste zurück.
    • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
    • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landewee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landewee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landewee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landewee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I5039.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johanna Landewee (1873-1955)".