Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt (1880-1971)

Persönliche Daten Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Smink.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1906 in Huissen, Lingewaard, Gelderland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Willem Eikhoudt  1918-1994
  2. Maria Eikhoudt  1920-2012

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Catharina van Haaren.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1929 in Deventer, Oberijssel, Nederland, er war 49 Jahre alt.Quelle 8

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom van Baaijens-Biermans-Darahush-Vorobyova, Jarno Baaijens, Gradus Hendrikus Eikhoudt, 27. Juli 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom van Baaijens-Biermans-Darahush-Vorobyova
      Stamboom: Baaijens
    2. Hoksbergen Web Site, agneta Hoksbergen, Gradus Hendrikus Eikhoudt, 27. Juli 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hoksbergen Web Site
      Stamboom: Hoksbergen18jan2013
    3. Lamers Web Site, H.B. Lamers, 1. Gradus Hendrikus Eikhoudt, 27. Juli 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Lamers Web Site
      Stamboom: Hentje Eikhoudt
    4. Laming Web Site, Peter Laming, Gerardus Hendrikus Eikhoudt, 5. Dezember 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Laming Web Site
      Stamboom: EIKHOUDT
    5. Hoksbergen Web Site, agneta Hoksbergen, Gradus Hendrikus Eikhoudt, 27. Juli 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hoksbergen Web Site
      Stamboom: Hoksbergen18jan2013
    6. Historisch Centrum Overijssel, HCO, Zwolle, via https://collectieoverijssel.nl/collectie...
      oornaam:
      Gradus Hendrikus
      Achternaam:
      Eikhoudt
      Geboortedatum:
      17-01-1880
      Geboorteplaats:
      Elst
      Rol:
      Geregistreerde
      Toegangsnummer:
      1414 Bevolkingsregister Deventer
      Inventarisnummer:
      2717
    7. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/22136...
      Bruidegom
      Gradus Hendrikus Eikhoudt
      Beroep
      broodbakker
      Geboorteplaats
      Elst
      Leeftijd
      26
      Bruid
      Anna Maria Smink
      Beroep
      zonder beroep
      Geboorteplaats
      Huissen (Lingewaard)
      Leeftijd
      26
      Vader van de bruidegom
      Johannes Hendrikus Eikhoudt
      Beroep
      Landbouwer
      Moeder van de bruidegom
      Johanna Theodora te Winkel
      Beroep
      zonder beroep
      Vader van de bruid
      Gerardus Rutgardus Smink
      Beroep
      Metselaar
      Moeder van de bruid
      Johanna Natrop
      Beroep
      zonder beroep
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      31-05-1906
      Gebeurtenisplaats
      Huissen
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207A
      Registratienummer
      8449.04
      Aktenummer
      20
      Registratiedatum
      31-05-1906
      Akteplaats
      Huissen
      Collectie
      Huissen, Huwelijksregister
      Boek
      Huissen, Huwelijksregister
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    8. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18341...
      Bruidegom
      Gradus Hendrikus Eikhoudt
      Beroep
      oppasser magazijn
      Geboorteplaats
      Elst
      Leeftijd
      49
      Bruid
      Catharina van Haaren
      Geboorteplaats
      Elst
      Leeftijd
      52
      Vader van de bruidegom
      Johannes Hendrikus Eikhoudt
      Moeder van de bruidegom
      Johanna Theodora te Winkel
      Vader van de bruid
      Gradus van Haaren
      Moeder van de bruid
      Johanna Linsen
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      10-07-1929
      Gebeurtenisplaats
      Deventer
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Collectie Overijssel
      Plaats instelling
      Zwolle
      Collectiegebied
      Overijssel
      Archief
      0123
      Registratienummer
      2746
      Aktenummer
      122
      Registratiedatum
      10-07-1929
      Akteplaats
      Deventer
      Collectie
      Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek
      Deventer, registers van huwelijken en echtscheidingen
      Opmerking
      weduwnaar van Anna Maria Smink; weduwe van Theodorus Cornelis Buijs
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1880 war um die -7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1929 lag zwischen 9,8 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
      • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
      • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
      • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
      • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. November 1971 lag zwischen 4,0 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
      • 29. Juni » Die Rückkehr des Sojus-Raumschiffs nach der Mission Sojus 11 endet tragisch. Weil die Atemluft an Bord durch eine Fehlfunktion entweicht, ersticken die drei Kosmonauten.
      • 21. Oktober » Der Staat Kongo wird in Zaire umbenannt.
      • 14. November » Schenuda III. wird als 117. Papst von Alexandrien und Patriarch der Koptischen Kirche inthronisiert.
      • 13. Dezember » Bei Sprengarbeiten im Buchener Stadtteil Eberstadt wird der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle entdeckt. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle wird am 9. September 1973 für den Publikumsverkehr freigegeben.
      • 17. Dezember » Nach der endgültigen Beendigung des Bangladesch-Krieges durch einen Waffenstillstand zwischen Indien und Westpakistan wird Ostpakistan unter dem Namen Bangladesch endgültig unabhängig von Pakistan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eikhoudt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikhoudt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikhoudt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikhoudt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I4854.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gradus Hendrikus Johannes Wilhelmus Eikhoudt (1880-1971)".