Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Clasina (Clasijna) Vermeer (1922-2002)

Persönliche Daten Clasina (Clasijna) Vermeer 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Clasina (Clasijna) Vermeer

Sie ist verheiratet mit Antonius Martinus Eijkhout.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1943 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clasina (Clasijna) Vermeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Clasina (Clasijna) Vermeer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Vermeer/Willemsen Web Site, Wilco Vermeer, Clasina Vermeer, 23. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vermeer/Willemsen Web Site
    Stamboom: Vermeer Family Tree
  2. van Geest Web Site, Leo Konijnendijk, Clasijna Vermeer, 26. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Geest Web Site
    Stamboom: van Geest Family Tree
  3. Vermeer/Willemsen Web Site, Wilco Vermeer, Clasina Vermeer, 26. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vermeer/Willemsen Web Site
    Stamboom: Vermeer Family Tree
  4. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.online-begraafplaatsen.nl/ze...
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Clasijna Vermeer02-09-192218-08-200279Eijkhout


    Begraafplaats:Algemene Begraafplaats, HBS laan, Oud-Beijerland
    Graf id-nummer:129676
    Begraafplaatsnr.:307
    (Plaats)aanduiding:VAk 2A 399
  5. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/11105...
    Bruidegom
    Antonius Martinus Eijkhout
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    25 jaar
    Woonplaats
    Rotterdam
    Bruid
    Clasina Vermeer
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    21 jaar
    Woonplaats
    Rotterdam
    Vader van de bruidegom
    Antonius Johannes Hendricus Eijkhout
    Moeder van de bruidegom
    Elizabeth Kras
    Vader van de bruid
    Cornelis Vermeer
    Moeder van de bruid
    Maria Both
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    20-10-1943
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-06
    Registratienummer
    1943II-IV-VI
    Aktenummer
    39
    Pagina
    II-020v
    Registratiedatum
    20-10-1943
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek
    Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1922 lag zwischen 8,0 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
    • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
  • Die Temperatur am 18. August 2002 lag zwischen 15,6 °C und 29,5 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Irland tritt Bischof Brendan Comiskey zurück und räumt ein, dass er im Fall des sexuellen Missbrauchs an Kindern durch einen Priester seiner Diözese härter hätte durchgreifen müssen.
    • 20. Mai » Nach 24 Jahren indonesischer Besetzung und drei Jahren Verwaltung durch die Vereinten Nationen wird Osttimor als „Republica Democratica de Timor-Leste“ in die Unabhängigkeit entlassen.
    • 7. Juni » Die CargolifterAG, welche ein Transportluftschiff konstruieren und damit die Renaissance der Großluftschifffahrt einleiten wollte, meldet Insolvenz an.
    • 18. Juli » Spanische Elitesoldaten stürmen die Petersilieninsel und vertreiben die 12 dort stationierten marokkanischen Soldaten. Damit endet der sogenannte „Petersilienkrieg“ unblutig.
    • 27. Juli » Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85 Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.
    • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I4752.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Clasina (Clasijna) Vermeer (1922-2002)".