Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Aleida Gorsveld (1792-1875)

Persönliche Daten Aleida Gorsveld 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aleida Gorsveld

(1) Sie ist verheiratet mit Arnoldus Assink.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1817 in Goor, Overijssel, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Catharina assink  1820-1881
  2. Hendrikus Assink  1822-1877
  3. Hendrik Assink  1823-1876
  4. Engele Assink  1826-1870
  5. Geertruida Assink  1828-1902
  6. Johanna Assink  1830-1878
  7. Christiaan Assink  1833-1914

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Harmannus (Hermannus) Olthuis.

Sie haben geheiratet am 14. März 1816 in Goor, Overijssel, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Fredericus Olthuis  1816-1870

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Aleida Gorsveld

Weduwe van Hermannus Olthuis, overleden 13-06-1816 te Goor

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Gorsveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Gorsveld

Aleida Gorsveld
1792-1875

(1) 1817
Engele Assink
1826-1870
(2) 1816

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regtering Web Site, Gerdi Altman, Aleida Gorsveld, 4. Juni 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Regtering Web Site
    Stamboom: Stamboom
  2. Sanders Web Site, Louis Sanders, Aleida Gorsveld, 14. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Sanders Web Site
    Stamboom: Sanders a - 23112011 - 26092013
  3. Sanders - Goor Web Site, Herman Sanders, Aleida Gorsveld, 14. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Sanders - Goor Web Site
    Stamboom: Sanders20-2013012012 1910
  4. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/21393...
    Overledene
    Aleida Gorsveld
    Geboorteplaats
    Goor
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    82
    Vader
    Hendrikus Gorsveld
    Moeder
    Catharina Bos
    Partner
    Hermanus Olthuis
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    04-01-1875
    Gebeurtenisplaats
    Goor
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    4803
    Aktenummer
    1
    Registratiedatum
    05-01-1875
    Akteplaats
    Goor
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Goor, registers van overlijdens
    Opmerking
    later weduwe van Arnoldus Assink
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte
  5. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18367...
    Hermanus Olthuis
    Beroep
    daghuurder
    Geboorteplaats
    Diepenheim
    Leeftijd
    31
    Bruid
    Aleida Gorsveld
    Beroep
    boerwerkster
    Geboorteplaats
    Delden
    Leeftijd
    22
    Vader van de bruidegom
    Hermanus Olthuis
    Moeder van de bruidegom
    Ursilina Doornbosch
    Vader van de bruid
    Hendrikus Gorsveld
    Moeder van de bruid
    Catharina Bos
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    14-03-1816
    Gebeurtenisplaats
    Goor
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    4657
    Aktenummer
    6
    Registratiedatum
    14-03-1816
    Akteplaats
    Goor
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Goor 1811-1932
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peet, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Genealogie Buddingh-Krabbenbos, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Tienkamp, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1792 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 27. Oktober » Die beiden wegen der Meuterei auf der Bounty zum Tode verurteilten britischen Seeoffiziere Peter Heywood und James Morrison werden durch Königlichen Gnadenerlass begnadigt und am gleichen Tag freigelassen.
    • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.
  • Die Temperatur am 14. März 1816 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1875 war um die 5,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gorsveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gorsveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gorsveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gorsveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I4722.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aleida Gorsveld (1792-1875)".