Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Joanna (Jenneken) Joling (1766-1844)

Persönliche Daten Joanna (Jenneken) Joling 

Quellen 1, 2

Familie von Joanna (Jenneken) Joling

Sie ist verheiratet mit Michael Eckholt (Eikholt, Eijckholt, Eckholt).

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1789 in Huissen, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5

16 mei 1789 getrouwd Religie voor het gerevcht

Kind(er):

  1. Hendrikus Eijkhout  1790-1840 
  2. Johannes Eikhout  1794-1842 
  3. Gerardus Eekhout  1796-????
  4. Johanna Eikhout  1805-1871

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna (Jenneken) Joling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna (Jenneken) Joling


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hoksbergen Web Site, agneta Hoksbergen, Joanna Joolingh, 10. Dezember 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Hoksbergen Web Site
    Stamboom: Hoksbergen18jan2013
  2. Van Pijlen Web Site, Anita Van Pijlen, Johanna Joling, 10. Dezember 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van Pijlen Web Site
    Stamboom: Van Pijlen Family Tree
  3. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/52067...
    Kind
    Joanna Joling
    Vader
    Joannes Joling
    Moeder
    Hermijn Donck
    Getuige
    Christina Joling
    Getuige
    Henrich Joling
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    11-06-1766
    Gebeurtenisplaats
    Huissen Stad
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0176
    Registratienummer
    981.1
    Aktenummer
    45
    Registratiedatum
    11-06-1766
    Akteplaats
    Huissen Stad
    Collectie
    Huissen Stad
    Boek
    Huissen Stad
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte
  4. Gelders Archief Arnhem , via https://www.geldersarchief.nl/bronnen/pe...
    Doop Elizabeth Jansen, 24-01-1809
    Volgnummer op pagina:
    3
    Kernplaats:
    Zevenaar
    Dopeling:
    Elizabeth Jansen
    Elizabeth Theodorussen
    Moeder:
    Anna Welling
    Getuigen e.a.:
    Johannes Jansen
    Johanna Joling
    Vader:
    Theodorus Jansen
    Kerkelijke gemeente:
    Zevenaar
    Kerkelijke gezindte:
    Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:
    0176
    Inventarisnummer:
    1848
    Pagina:
    263
    Lobith (Rijnwaarden), archief 207, inventaris­nummer 4189, 9 september 1856, aktenummer 52
  5. Gelders Archief Arnhem , via https://www.geldersarchief.nl/bronnen/pe..., 25. September 1789
    Bruidegom
    Michael Eckholt
    Bruid
    Jenneke Joling
    Gebeurtenis
    Trouwen
    Datum
    16-05-1789
    Religie
    Voor het gerecht
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    DTB Trouwen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    711
    Registratienummer
    88
    Pagina
    138
    Registratiedatum
    16-05-1789
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e...
    Boek
    Utrecht CIV trouwen 1779-179516-05-1789
    Religie
    Voor het gerecht
    Lobith (Rijnwaarden), archief 207, inventaris­nummer 4189, 9 september 1856, aktenummer 52

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mottig zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I4458.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joanna (Jenneken) Joling (1766-1844)".