Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Margaretha van Egeren (± 1665-1734)

Persönliche Daten Margaretha van Egeren 

Quelle 1

Familie von Margaretha van Egeren

Sie ist verheiratet mit Henricus (Heinrich) Dass (Dassen, Dahsen, Daas).

Sie haben geheiratet am 22. November 1682 in Materborn, Donsbruggen, Rheinland, Duitsland.Quelle 11


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha van Egeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha van Egeren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Magnee Web Site, Peter Magnée, Margaretha van Egeren, 30. Oktober 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Magnee Web Site
    Stamboom: magnee-van mullem 2
  2. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub..., 22. November 1682
    Huwelijk van Henrick Dass en Margaretha van Eggeren
    Huwelijksgetuigen: Herman Stammers en Everdt Dass
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  3. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    1 maij 1689 baptisatus est Arnoldus Hermannus filius
    Henrici Dass et Margaretha Timmermans
    Patrini: Henricus Eichholtz et Margaretha van Egeren
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  4. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    13 julij 1689 baptisata est Joanna Mechtildis filia
    Gerardi van Egeren et Aleidis Pitzen
    Patrini: Henricus Speet et Margaretha van Egeren
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  5. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    Anno 1691, 1 november baptisatus est Henricus Everardus (baptismo acceptit) filius
    Wilhelmi Noij et Sibilla Kreull
    Patgrini: Henricus Eickholts et Margaritha van Eggeren
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  6. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    28 decembris 1697 baptisatus est Hermanus filius
    Rutgerus Joannis Heijmen et Catharina Dassen
    Patrini: Joannes Dassen et Margaretha van Egeren
    ex Nutterden
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  7. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    1 Martij 1699 baptisatus est Gerhardus
    filius Henrici Eickholt et Judith New
    Patrini: Joannis Eickholt, Ge\rardi New et Margaretha van Egeren
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  8. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    18 septembris 1700 baptisata est Theodora
    filia Theodori Wekers et Maria Derrix
    Patrini: Petrus Derrix, Margaritha van Egeren et Williken Philipsen
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  9. Verhohlen website , via http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/ma..., 31. Januar 1734
    van Egeren, Margaretha
    Ovedrlijdensdatum: 31.01.1734Overleden echtgenoot: Dass, Heinrich
    Gehuwd op oo 22.11.1682 in Donsbrüggen; Witwe;
    Appeldorn Geburten-Taufen
    getuige bij de geboorte van
    van Menselen, Johann (vader)Elbers, Catharina (moeder) kind: van Menselen, Gertrud27.02.1692
  10. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    31 januarij 1734 sepultus est van Egeren, Margaretha
    Ovedrlijdensdatum: 31.01.1734Overleden echtgenoot: Dass, Heinrich
    Gehuwd op oo 22.11.1682 in Donsbrüggen; Witwe;
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  11. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub..., 22 noiv 1682
    Huwelijk van Henrick Dass en Margaretha van Eggeren
    Huwelijksgetuigen: Herman Stammers en Everdt Dass
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egeren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I4437.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Margaretha van Egeren (± 1665-1734)".