Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Johann Friederich Lohuis (1867-1937)

Persönliche Daten Johann Friederich Lohuis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johann Friederich Lohuis

Er ist verheiratet mit Johanna Christina Eickholz (Eikholts).

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1894 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 8

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Friederich Lohuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. vdValk Web Site, Jan van der Valk, Johann Friederich Lohuis, 5. April 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: vdValk Web Site
    Stamboom: vdValk
  2. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Johann Friederich Lohuis, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree
  3. de Vos - Verschuur / van Geffen - van den Broek, Jan de Vos, Johann Friederich Lohuis, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Vos - Verschuur / van Geffen - van den Broek
    Stamboom: hvgnw5 - 2020-06-03 20-41-11
  4. Westmaas Web Site, Jan Westmaas, Johann Friederich Lohuis, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Westmaas Web Site
    Stamboom: Stamboom Westmaas lagendijk
  5. WikiTree
    Johann Friederich Lohuis<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 11 nov 1867 - Echteler, Bentheim, Hanover, Kingdom of Prussia, North German Confederation<br>Huwelijk: 18 jan 1894 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Overlijden: 18 nov 1937 - Ouderkerk aan de Amstel, North Holland, Netherlands<br>Vader: Aldolphus Adolph Lohuis<br>Moeder: Fenna Gezina Euphemia Ambergen Anbergen<br>Echtgenote: Johanna Christina Eickholz Eikholts<br>Kinderen: Catharina Wilhelmina Maria LohuisAdolf Antonius Johann Friederich LohuisAnna Helena Wilhelmina Maria LohuisMaria Brigitta Cornelia LohuisWilhelmina Christina Johanna Maria LohuisAntonius Johannes Maria Lohuis
    www.wikitree.com
  6. vdValk Web Site, Jan van der Valk, Johann Friederich Lohuis, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: vdValk Web Site
    Stamboom: vdValk
  7. van der wal - nijkamp Web Site, Riëtte Kassens, Johann Friederich Lohuis, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van der wal - nijkamp Web Site
    Stamboom: van der wal - nijkamp3
  8. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31236...
    Bruidegom
    Johann Friederich Lohuis
    Beroep
    bakker
    Geboorteplaats
    Echteler (Duitsland)
    Leeftijd
    26
    Bruid
    Johanna Christina Eickholz
    Geboorteplaats
    Elst
    Leeftijd
    30
    Vader van de bruidegom
    Adolph Lohuis
    Moeder van de bruidegom
    Euphemia Anbergen
    Vader van de bruid
    Theodor Ferdinand Eickholg
    Moeder van de bruid
    Anna Maria Freriks
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    18-01-1894
    Gebeurtenisplaats
    Amsterdam
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Archief
    358.6
    Registratienummer
    1057
    Aktenummer
    Reg. 2 fol. 27
    Registratiedatum
    18-01-1894
    Akteplaats
    Amsterdam
    Collectie
    burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek
    Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1894
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1867 war um die 9,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 18. November 1937 lag zwischen -4,8 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -1,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
    • 18. Februar » Reichsführer SS Heinrich Himmler brandmarkt in seiner Geheimrede vor den SS-Gruppenführern in Bad Tölz Homosexualität als „anormales Leben“.
    • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
    • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lohuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lohuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lohuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lohuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I3419.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johann Friederich Lohuis (1867-1937)".