Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt) (1885-1967)

Persönliche Daten Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt)

Er ist verheiratet mit Katharina Nöllen.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1919 in Brunssum, Limburg, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 10

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt)



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Bernardus Wilhelmus Marinus Eickholt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 feb 1885 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Katharina Nöllen1919-12-05Brunssum, Limburg, Nederland<br>Overlijden: 22 mei 1967 - Brunssum, Limburg, Nederland<br>Vader: Bernard Ferdinand Theodoor Eickholt<br>Moeder: Johanna Grada Knottenbelt<br>Notities: Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Regionaal Historisch Centrum LimburgAlgemeen Toegangnr: 12.019Inventarisnr: 23Gemeente: BrunssumSoort akte: HuwelijksakteAktenummer: 0Datum: 05-12-1919Bruidegom Bernardus Wilhelmus Marinus EickholtGeboorteplaats: AmsterdamBruid Katharina N?llenGeboorteplaats: Stadtkijle(Duitsland)Vader bruidegom Bernard Ferdinand EickholtMoeder bruidegom Johanna Grada KnottenbeltVader bruid Johannes N?llenMoeder bruid Anna Maria KesslerArchiefnaam:...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Bernardus Wilhelmus Marinus Eickholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
      Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
    3. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Bernardus Wilhelmus Marinus Eickholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
      Stamboom: Roosenboom -tree
    4. Stamboom de Duffelt (Gerard Mutter), via https://www.genealogieonline.nl/stamboom...
      Bernardus Wilhelmus Marinus "1885 " Eickholt
      Roepnaam is 1885*.
      Hij is geboren op 23 februari 1885 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland
      Theodoor Ferdinand Eickholt
      1830-1874
      Anna Maria Freriks
      Grootmoeder van Bernardus Wilhelmus Marinus, reeds overleden bij geboorte van Bernardus Wilhelmus Marinus

      1829-1873
      Antonij Knottenbelt
      ????-
      Johanna Willemina Frereiks
      ????-
      Bernard Ferdinand Theodoor Eickholt
      1857-????
      Johanna Grada Knottenbelt
      ± 1859-????
      Bernardus Wilhelmus Marinus Eickholt
      1885-1967

      1919
      Katharina Nöllen
      1882-1953
      gehuwd op 29 augustus 1786 te Megen en Macharen (NrdB). Getuigen Wilhelmus Claasen en Maria de Haas
    5. MyHeritage, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Bernardus Wilhelm Marinus Eickholt Geslacht Man Geboorte 23 feb 1885 Amsterdam, North Holland, Netherlands Woonplaats Tussen 23 feb 1885 en 1893 Rozengracht 164 Street Bron Collectie: SAA Index op bevolkingsregister 1874-1893 Instelling: Stadsarchief Amsterdam Archief: 5000 Bronplaats: Amsterdam, North Holland, Netherlands Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1874 en 31 dec 1893 Notities: Onderzoekshulp: https://archief.amsterdam/indexen/bevolkingsregisters_1874-1893/handleiding/index.nl.html Provenance: SAA Index op bevolkingsregister 1874-1893.xml

      xml2csv

      csv2a2a Bron: Bekijk alle gegevens op openarch.nl Afbeeldingen: Bronbestand Huishouden NAAM GEBOORTE Bernardus Wilhelm Marinus Eickholt 23 feb 1885
      Geëmigreerd naar de Verenigde Staten
      (Federale Volkstelling 1900)
    6. Erfgoedcentrum De Liemers & Achterhoek, via https://www.archieven.nl/nl/zoeken?mista...
      0159-1189 Bevolkingsregister Bergh register 34. 's-Heerenberg
      Eijckholt; Bernardus Wilhelmus Marinus
      Voornaam:Bernardus Wilhelmus Marinus
      Achternaam:Eijckholt
      Geboortedatum:23-02-1885
      Gemeente:Bergh
      Bladzijde:336
      Register:34
      / Genealogie familie Sack uit Griethuijsen (Griethausen) Cleefsland
    7. Archieven.nl, via https://www.archieven.nl/nl/zoeken?mista...
      0265_13 Bevolkingsregister Beemster 1882-1911 (deel 8) Dienstboden
      Eijckholt, Bernardus W.M.
      Voornaam:Bernardus W.M.
      Achternaam:Eijckholt
      Geboortedatum:23-02-1885 te Amsterdam
    8. Familysearch.org

      Bernardus Wilhelmus Marinus Eickholt Geslacht Man Geboorte 23 feb 1885 Amsterdam, North Holland, Netherlands Woonplaats Tussen 23 feb 1885 en 1893 Elandsgracht 99 en daarna Lauriersgracht 127 Notities 06 Huisnummertoevoeging - boven voorkamer Bron Collectie: SAA Index op bevolkingsregister 1874-1893 Instelling: Stadsarchief Amsterdam Archief: 5000 Bronplaats: Amsterdam, North Holland, Netherlands Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1874 en 31 dec 1893 Notities: Onderzoekshulp: https://archief.amsterdam/indexen/bevolkingsregisters_1874-1893/handleiding/index.nl.html Provenance: SAA Index op bevolkingsregister 1874-1893.xml

      xml2csv

      csv2a2a
    9. Wiewaswie.nl
      Overledene
      Bernardus Wilhelm Marinus Eickholt
      Geboorteplaats
      Amsterdam
      Geslacht
      Man
      Leeftijd
      82
      Vader
      Bernard Ferdinand Theodoor Eickholt
      Moeder
      Johanna Grada Kanttenbelt
      Partner
      Katharina Nöllen
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      22-05-1967
      Gebeurtenisplaats
      Brunssum
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling
      Maastricht
      Collectiegebied
      Limburg
      Archief
      12.132
      Registratienummer
      2620
      Aktenummer
      114
      Registratiedatum
      23-05-1967
      Akteplaats
      Brunssum
      Collectie
      Burgerlijke Stand in Limburg: Brunssum
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    10. Archieven Limburg Nederland, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/fe..., 5. Dezember 1919
      Feit ID294128
      TypeBurgerlijk huwelijk
      BronBrunssum, Genlias huwelijk
      Feit datum05-12-1919
      PlaatsnaamBrunssum
      Geneatomen
      BruidegomEickholt, Bernardus Wilhelmus MarinusGeboorteplaats=Amsterdam
      Leeftijd=34
      BruidNöllen, KatharinaGeboorteplaats=Stadtkijle(Duitsland)
      Leeftijd=37
      Vader van de bruidegomEickholt, Bernard Ferdinand
      Moeder van de bruidegomKnottenbelt, Johanna Grada
      Vader van de bruidNöllen, Johannes
      Moeder van de bruidKessler, Anna Maria
      Byzonderheden
      Transcriptie
      Opmerking
      van de invoerderBrd.wed.van Josef Skryane
      Bron-
      Inventarisnummer23
      Blad-
      Aktenummer39

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1885 war um die 4,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1919 lag zwischen 4,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
      • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
      • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
      • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
      • 7. April » Der französische Fußballverband Fédération Française de Football wird gegründet.
      • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1967 lag zwischen 8,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
      • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 22. Mai » Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
      • 25. Mai » Celtic Glasgow besiegt Inter Mailand im Estádio Nacional in Lissabon mit 2:1 und gewinnt als erste britische Mannschaft den Europapokal der Landesmeister.
      • 18. Juni » Nach zwei Tagen endet das Monterey Pop Festival, der kulturelle Höhepunkt des Summer of Love.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1883 » Adolf II., Fürst zu Schaumburg-Lippe
    • 1883 » Karl Jaspers, deutsch-schweizerischer Psychiater und Philosoph
    • 1883 » Ludwig Bergsträsser, deutscher Politiker, Historiker, Politikwissenschaftler und Archivar, MdR, MdL, MdB
    • 1884 » Casimir Funk, polnischer Biochemiker
    • 1886 » Gustav Abb, deutscher Bibliothekar
    • 1886 » Kasia von Szadurska, deutsche Malerin und Grafikerin des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijckholt (Eickholt)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I3355.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Bernardus Wilhelmus Marinus Eijckholt (Eickholt) (1885-1967)".