Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Johanna Bijleveld (1886-1965)

Persönliche Daten Johanna Bijleveld 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna Bijleveld

Sie ist verheiratet mit Tjalling (Jacobus) van der Veen.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1914 in Tietjerksteradeel, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Ereignis (Death of Spouse).

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Johanna Bijleveld

Huwelijksakte Tietjerksteradeel, 1914

Man : Tjalling van der Veen, oud 26 jaar, geboren te Hardegarijp

Ouders: Luitzen Tjallings van der Veen en Eelkje Woudstra

Vrouw : Johanna Bijleveld, oud 28 jaar, geboren te Wanswerd, gemeente

Ferwerderadeel

Ouders: Yde Willems Bijleveld en Meiltje AElzes de Roo

Datum : 23 mei 1914, akte nr. 59

Bron Burgerlijke stand - Geboorte (Vader)

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Gemeente: Ferwerderadeel

Soort akte: Geboorteakte

Aktenummer: A 18

Aangiftedatum: 23-01-1886

Kind Johanna Bijleveld

Geslacht: V

Geboortedatum: 22-01-1886

Vader Yde Willems Bijleveld

Moeder Meiltje Elzes de Roo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Bijleveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Johanna Bijleveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Jilles van der Veen, Jilles van der Veen, Johanna Bijleveld, 5. November 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Jilles van der Veen
    Stamboom: familie van der Veen - 03112008 - 15102009 - 2014-08-20 21-34-15
  2. van der Veen Web Site, Imka (Ymkje) Colyer, Johanna Bijleveld, 19. April 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van der Veen Web Site
    Stamboom: van der Veen Family Tree
  3. Wiewaswie.nl, 23. Mai 1914
    Bruidegom
    Tjalling van der Veen
    Geboorteplaats
    Hardegarijp
    Leeftijd
    26 jaar
    Bruid
    Johanna Bijleveld
    Geboorteplaats
    Wanswerd (Ferwerderadeel)
    Leeftijd
    28 jaar
    Vader van de bruidegom
    Luitzen Tjallings van der Veen
    Moeder van de bruidegom
    Eelkje Woudstra
    Vader van de bruid
    Yde Willems Bijleveld
    Moeder van de bruid
    Meiltje Aelzes de Roo
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    23-05-1914
    Gebeurtenisplaats
    Tietjerksteradeel
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-37
    Registratienummer
    2059
    Aktenummer
    0059
    Registratiedatum
    23-05-1914
    Akteplaats
    Tietjerksteradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2059, Periode: 1914
    Boek
    Huwelijksregister 1914
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1886 war um die -7.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1965 lag zwischen 10,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei einer Rede in Harlem, New York, wird der Bürgerrechtler Malcolm X erschossen. Die drei Attentäter stammen vermutlich aus dem Umfeld von Elijah Muhammads Nation of Islam.
    • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
    • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
    • 19. Oktober » Peter Weiss’ Theaterstück Die Ermittlung, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess thematisiert, wird im Rahmen einer Ring-Uraufführung zeitgleich an fünfzehn west- und ostdeutschen Theatern sowie von der Royal Shakespeare Company in London uraufgeführt.
    • 9. November » Ein großflächiger Stromausfall legt das Leben im Nordosten der Vereinigten Staaten und auch in Teilen Kanadas über Stunden hinweg lahm. Der Blackout beeinflusst den Tagesablauf von etwa 30 Millionen Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bijleveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijleveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijleveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijleveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I3272.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Bijleveld (1886-1965)".