Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Gezina Maria Gea) Eijkholt (1941-2006)

Persönliche Daten Gezina Maria Gea) Eijkholt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Gezina Maria Gea) Eijkholt

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Bouman.

Sie haben geheiratet am 24. November 1988 in Oosterbeek, Nederland, sie war 47 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Bouwman.

Sie haben geheiratet am 24. November 1988, sie war 47 Jahre alt.


Notizen bei Gezina Maria Gea) Eijkholt

Gea was onderwijzeres aan het speciaal lager onderwijs. Ze werkte achtereenvolgens in Lochem, Driehuis-Westerveld, Zutphen, Ede en Arnhem. Haar grote passie was de natuur. Ze was gids in Burgers Dierenpark en tijdens natuurwandelingen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Maria Gea) Eijkholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Maria Gea) Eijkholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gezina Maria Gea) Eijkholt

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Maria Gea) Eijkholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gezina Maria Gea) Eijkholt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    2. Eijkholt Web Site, Hermien Eijkholt, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt Family Tree
    3. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    4. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    5. EIJKHOLT Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1000036...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT Web Site
      Familiestamboom: 39528571-13
    6. Eijkholt Web Site, Hermien Eijkholt, Maria Gezina (Gea) Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt Family Tree
    7. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Gea Eijkholt
      Geboorte: 22 feb 1941
      Datum overlijden: 21 apr 2006
      Begraafplaats: Etterbeck (Dld), Netherlands
      Leeftijd: 65
      Partner: Jan Bouman
      Begrafenis/Crematie: Gecremeerd
    8. Eijkholt Web Site, M.T.L. Eijkholt, Gezina Maria Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt
    9. GenealogieOnline stambomen index
      Maria Gezina Eijkholt<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 22 feb 1941 - Borne, Overijssel, Nederland<br>Huwelijk: Jan Bouman<br>Overlijden: 21 apr 2006 - Itterbeck, Niedersachsen, Duitsland<br>Vader: Casparus Henricus Wilhelmus Eijkholt<br>Moeder: Johanna Catharina Bijen<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    10. Eijkholt Web Site, M.T.L. Eijkholt, Gezina Maria Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt
    11. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten
      Gea Eijkholt<br>Geboorte: 22 feb 1941<br>Datum overlijden: 22 apr 2006<br>Begraafplaats: Etterbeck (Dld), Netherlands<br>Leeftijd: 65<br&gt;Partner: Jan Bouwman<br>Begrafenis / Crematie: Gecremeerd
    12. Stamboom de Duffelt (Gerard Mutter)
      Persoonlijke gegevens Maria Gezina (1941 ) Eijkholt Vrouwelijk
      Zij is geboren op 22 februari 1941 in Borne, Overijssel, Nederland.
      Zij is overleden op 21 april 2006 in Itterbeck, Niedersachsen, Duitsland, zij was toen 65 jaar oud.
      gehuwd op 29 augustus 1786 te Megen en Macharen (NrdB). Getuigen Wilhelmus Claasen en Maria de Haas

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1941 lag zwischen -1.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 5. April » Am Nationaltheater München wird das Ballett Verklungene Feste von Pia und Pino Mlakar uraufgeführt.
      • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
      • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
      • 13. Dezember » Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha-See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen.
    • Die Temperatur am 24. November 1988 lag zwischen 5,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
      • 14. Juni » Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher trifft in Bonn mit dem Vorsitzenden des verbotenen ANC, Oliver Tambo, zusammen und verurteilt die südafrikanische Rassentrennungspolitik.
      • 6. Juli » Aus einer mit Pannen gespickten Präsidentschaftswahl in Mexiko geht Carlos Salinas de Gortari als Sieger hervor.
      • 1. Oktober » Steffi Graf gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen 1988 im Damentennis mit 6:3, 6:3 gegen Gabriela Sabatini nicht nur die Goldmedaille, sondern in Kombination mit dem Grand Slam als erste Sportlerin den Golden Slam.
      • 14. November » PLO-Chef Jassir Arafat ruft in der algerischen Hauptstadt Algier den Staat Palästina aus.
      • 21. Dezember » Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen. Am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und hat bisher 2,7 Milliarden US-Dollar an die Hinterbliebenen (und deren Anwälte) gezahlt.
    • Die Temperatur am 21. April 2006 lag zwischen 9,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Auf den Philippinen kommt es zu einem Putschversuch gegen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, die sofort den Notstand verhängt. Die genauen Umstände und ob es sich tatsächlich um einen Putschversuch gehandelt hat, bleiben jedoch ungeklärt.
      • 30. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt mit der Föderalismusreform die größte Verfassungsänderung seit 1949.
      • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
      • 23. November » Die deutschsprachige Wikipedia überschreitet mit dem Artikel Janina Korowicka die 500.000-Artikel-Grenze
      • 23. November » Im Bagdader Stadtteil Sadr City explodieren nahezu gleichzeitig sechs Autobomben. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.
      • 1. Dezember » Der Taifun Durian löst am Vulkan Mayon auf den Philippinen mehrere Schlammlawinen aus, die fast 1.000 Menschen unter sich begraben. Rund eine Million Menschen werden obdachlos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2724.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gezina Maria Gea) Eijkholt (1941-2006)".