Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Gezina Maria Gea) Eijkholt (1941-2006)

Persönliche Daten Gezina Maria Gea) Eijkholt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Gezina Maria Gea) Eijkholt

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Bouman.

Sie haben geheiratet am 24. November 1988 in Oosterbeek, Nederland, sie war 47 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Bouwman.

Sie haben geheiratet am 24. November 1988, sie war 47 Jahre alt.


Notizen bei Gezina Maria Gea) Eijkholt

Gea was onderwijzeres aan het speciaal lager onderwijs. Ze werkte achtereenvolgens in Lochem, Driehuis-Westerveld, Zutphen, Ede en Arnhem. Haar grote passie was de natuur. Ze was gids in Burgers Dierenpark en tijdens natuurwandelingen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Maria Gea) Eijkholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Maria Gea) Eijkholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gezina Maria Gea) Eijkholt

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Maria Gea) Eijkholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gezina Maria Gea) Eijkholt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    2. Eijkholt Web Site, Hermien Eijkholt, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt Family Tree
    3. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    4. Post Web Site, Harry Post, Maria Gezina (Gea) Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Post Web Site
      Stamboom: Post
    5. EIJKHOLT Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1000036...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT Web Site
      Familiestamboom: 39528571-13
    6. Eijkholt Web Site, Hermien Eijkholt, Maria Gezina (Gea) Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt Family Tree
    7. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Gea Eijkholt
      Geboorte: 22 feb 1941
      Datum overlijden: 21 apr 2006
      Begraafplaats: Etterbeck (Dld), Netherlands
      Leeftijd: 65
      Partner: Jan Bouman
      Begrafenis/Crematie: Gecremeerd
    8. Eijkholt Web Site, M.T.L. Eijkholt, Gezina Maria Eijkholt, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt
    9. GenealogieOnline stambomen index
      Maria Gezina Eijkholt<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 22 feb 1941 - Borne, Overijssel, Nederland<br>Huwelijk: Jan Bouman<br>Overlijden: 21 apr 2006 - Itterbeck, Niedersachsen, Duitsland<br>Vader: Casparus Henricus Wilhelmus Eijkholt<br>Moeder: Johanna Catharina Bijen<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    10. Eijkholt Web Site, M.T.L. Eijkholt, Gezina Maria Eijkholt
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eijkholt Web Site
      Stamboom: Eijkholt
    11. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten
      Gea Eijkholt<br>Geboorte: 22 feb 1941<br>Datum overlijden: 22 apr 2006<br>Begraafplaats: Etterbeck (Dld), Netherlands<br>Leeftijd: 65<br&gt;Partner: Jan Bouwman<br>Begrafenis / Crematie: Gecremeerd
    12. Stamboom de Duffelt (Gerard Mutter)
      Persoonlijke gegevens Maria Gezina (1941 ) Eijkholt Vrouwelijk
      Zij is geboren op 22 februari 1941 in Borne, Overijssel, Nederland.
      Zij is overleden op 21 april 2006 in Itterbeck, Niedersachsen, Duitsland, zij was toen 65 jaar oud.
      gehuwd op 29 augustus 1786 te Megen en Macharen (NrdB). Getuigen Wilhelmus Claasen en Maria de Haas

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1941 lag zwischen -1.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
      • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
      • 11. August » In Japan wird die Generalmobilmachung angeordnet. Die Entwicklung zu einem Krieg beginnt, als Erfolge in Verhandlungen mit den USA über das japanische Vorgehen in Indochina und im pazifischen Raum ausbleiben.
      • 19. September » Die Polizeiverordnung vom 1. September des Jahres tritt in Kraft. Alle Juden im Deutschen Reich werden gezwungen, den Judenstern zu tragen. Fortan ist für sie auch ein Wechsel des Wohnsitzes genehmigungspflichtig.
    • Die Temperatur am 24. November 1988 lag zwischen 5,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Tony Tubbs im Tokyo Dome durch technischen K.o. und wird dadurch Weltmeister im Schwergewicht.
      • 25. März » Das ZDF startet sein Literarisches Quartett mit Marcel Reich-Ranicki im Rahmen des Kulturmagazins aspekte.
      • 2. Mai » In Frankfurt am Main wird die Ökobank als Teil der aufkeimenden Umweltbewegung im Rahmen der Auseinandersetzung um Alternative Ökonomie eröffnet.
      • 18. Juni » Das 101. Konzert der Music for the Masses Tour von Depeche Mode findet im Pasadena Rose Bowl vor über 60.000 Fans statt.
      • 17. September » Die IOCIOCXXIV. Olympischen Sommerspiele in Seoul werden eröffnet.
      • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt George H. W. Bush seinen demokratischen Konkurrenten Michael Dukakis und wird damit durch das Wahlmännerkollegium zum 41. Präsidenten der USA gewählt.
    • Die Temperatur am 21. April 2006 lag zwischen 9,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Eine totale Sonnenfinsternis ist sichtbar in Teilen Afrikas, Europas und Asiens.
      • 25. April » Das damals größte Passagierschiff der Welt, das Kreuzfahrtschiff Freedom of the Seas der Royal Caribbean International, tritt ihre Jungfernfahrt von Hamburg nach Oslo an.
      • 27. April » Am Ground Zero in New York City wird der Grundstein für den an Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers zur errichtenden One World Trade Centers (vormaliger Name des Entwurfs Freedom Tower) gelegt.
      • 12. Juli » Im Südlibanon stationierte Hisbollah-Kämpfer feuern Raketen auf die israelische Stadt Shlomi und die Schebaa-Farmen ab und starten gleichzeitig einen Grenzangriff auf zwei israelische Militärfahrzeuge, wobei zwei israelische Soldaten gefangen genommen werden. Die sogenannte Operation Gehaltenes Versprechen ist Auslöser für den Libanonkrieg 2006.
      • 9. Oktober » Google übernimmt für 1,65 Mrd. US-Dollar die Firma YouTube. Der Betrieb soll mit den Gründern Chad Hurley und Steve Chen die Geschäfte jedoch vorerst unabhängig weiterführen.
      • 18. Oktober » Der Dow Jones überspringt mit 12.049 Punkten erstmals in seiner 110-jährigen Geschichte die 12.000-Punkte-Marke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2724.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gezina Maria Gea) Eijkholt (1941-2006)".