Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Theodorus Laurentius Eijkholt (1917-1990)

Persönliche Daten Theodorus Laurentius Eijkholt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Theodorus Laurentius Eijkholt

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 2. März 1957, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Theodorus Laurentius Eijkholt

De Volkskrant van 18 feb 1941:


 


AAN ELKAAR GEWAAGD


Go Ahead vs. Tubantia 2-3. Beide


tegenstanders waren in deze wedstrijd vol-


komen aan elkaar gewaagd. Go Ahead was


over het algemeen iets meer in de aanval


doch de minder talrijke aanvallen der gas-


ten waren gevaarlijker. Hierbij kwam dat


de Tubanters het spel beter open hielden


terwijl de Go Ahead-voorhoede in kort spel


volhardde. Al spoedig had Go Ahead succes


toen Bos met een hard schot den Tubantia-


doelman passeerde, doch het duurde niet


lang of Sloot maakte gelijk (1-1). Go


Ahead schiep zich voor rust verschillende


goede kansen die echter verknoeid werden.


In de tweede helft brachten de snelle Tu-


bantia-aanvallen succes. Eijckholt gaf zijn


club de leiding en Ten Raalte verhoogde de


voorsprong (1-3). Tenslotte bracht Roe-


lofs uit een strafschop de eindstand op


2-3.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Laurentius Eijkholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Laurentius Eijkholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Theodorus Laurentius Eijkholt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Theodorus Laurentius Eijkholt



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Theodorus Laurentius Eijkholt, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
  2. EIJKHOLT Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-4000664...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: EIJKHOLT Web Site
    Familiestamboom: 39528571-13
  3. Eijkholt Web Site, M.T.L. Eijkholt, Theodorus Laurentius Eijkholt, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eijkholt Web Site
    Stamboom: Eijkholt
  4. FamilySearch Stamboom
    Theodorus Laurentius Eijkholt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 29 sep 1917 - Hengelo, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 17 mrt 1990 - Enschede, Overijssel, Netherlands<br>Ouders: Theodorus Laurens Eijkholt, Gezina Berendina Eijkholt (geboren Nijenhuis)<br>Broers/zusters: Casparus Hendrikus Wilhelmus Eijkholt, Hendrikus Alfonsus Eijkholt, Franciscus Antonius Eijkholt, Bernardus Joseph Eijkholt, Maria Berendina Hendrika Oude Alink (geboren Eijkholt), N.N. Eijkholt, Alfonsus Dominicus Eijkholt
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. Smits Web Site, Martijn Smits, Theodorus Laurentius Eijkholt, 29. Mai 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Smits Web Site
    Stamboom: Smits Family Tree
  6. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1515415...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
    Familiestamboom: 39528571-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1917 lag zwischen 5,3 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
    • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
    • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
  • Die Temperatur am 2. März 1957 lag zwischen -0.2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
    • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
    • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
    • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
    • 26. Juli » Durch das Bundesbankgesetz wird die Deutsche Bundesbank eingerichtet.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.
  • Die Temperatur am 17. März 1990 lag zwischen 4,0 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In den USA wird der Student Robert Tappan Morris schuldig gesprochen, 1988 den nach ihm benannten Computerwurm Morris freigesetzt zu haben.
    • 18. Februar » In Sonneberg wird von dem bayerischen Landtagsabgeordneten Walter Knauer und dem Sozialmanager Edmund Fröhlich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Thüringen gegründet. Dies ist die erste Gründung der AWO auf dem Gebiet der DDR – 57 Jahre nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten.
    • 18. Mai » Theo Waigel und Walter Romberg unterzeichnen den Deutsch-Deutschen Staatsvertrag zur Bildung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Der Vertrag tritt am 1. Juli in Kraft.
    • 8. Juli » Das Finale der Männer in Wimbledon gewinnt der Schwede Stefan Edberg. Er besiegt Boris Becker in fünf Sätzen mit 6:2, 6:2, 3:6, 3:6 und 6:4.
    • 7. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Bundeskanzler Vranitzky wieder stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Josef Riegler erleidet schwere Verluste, während die FPÖ unter Jörg Haider ihre Stimmen wieder beinahe verdoppeln kann.
    • 26. November » Die nach der Challenger-Katastrophe weiterentwickelte Delta II-Rakete absolviert ihren ersten Flug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eijkholt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkholt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkholt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkholt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2717.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Theodorus Laurentius Eijkholt (1917-1990)".