Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Mechtilda Hendrina Eikholt (1892-1946)

Persönliche Daten Mechtilda Hendrina Eikholt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Mechtilda Hendrina Eikholt

Sie ist verheiratet mit Jan Willem Klaassen.

Sie haben geheiratet am 4. September 1912 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 8, 10

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechtilda Hendrina Eikholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mechtilda Hendrina Eikholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechtilda Hendrina Eikholt

Mechtilda Hendrina Eikholt
1892-1946

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vervest Web Site, Lenny Vervest, Mechtilda Hendrina Eikholt, 2. Oktober 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Vervest Web Site
      Stamboom: alle families bij elkaar
    2. Nederlandse begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Mechtilda H Eikholt<br>Geboorte: 4 apr 1892<br>Overlijden: 3 feb 1946<br>Begrafenis: De Horst, Groesbeek, Gelderland, Netherlands<br>Leeftijd: 53<br>Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Gelderland
      Stad: Groesbeek
      Naam: De Horst
      Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
    3. Theunissen Web Site, Inneke Theunissen, Mechtilda Hendrina Klaassen (born Eikhout)
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Theunissen Web Site
      Familiestamboom: 114421141-2
    4. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-3001006...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
      Familiestamboom: 39528571-1
    5. Nederlandse begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Mechtilda H Eikholt
      Geboorte: 4 apr 1892
      Overlijden: 3 feb 1946
      Begrafenis: De Horst, Groesbeek, Gelderland, Netherlands
      Leeftijd: 53
      Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Gelderland
      Stad: Groesbeek
      Naam: De Horst
      Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
    6. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-6001274...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
      Familiestamboom: 39528571-6
    7. Vervest Web Site, Lenny Vervest, Mechtilda Hendrina Klaassen (geboren Eikholt)
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Vervest Web Site
      Familiestamboom: 304347941-3
    8. Wiewaswie.nl, 4. April 1892

      Mechtilda Hendrina Eikholt
      Geslacht
      Vrouw
      Vader
      Johannes Eikholt
      Beroep
      arbeider
      Leeftijd
      34
      Moeder
      Aleijda Thijssen
      Beroep
      zonder beroep
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      04-04-1892
      Gebeurtenisplaats
      Groesbeek
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      4532
      Aktenummer
      46
      Registratiedatum
      04-04-1892
      Akteplaats
      Groesbeek
      Collectie
      Groesbeek
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    9. wiewaswie.nl, https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/761284126/srcid/53829450/oid/43

      Mechtilda Hendrina Eikholt
      Beroep
      zonder beroep
      Geslacht
      Vrouw
      Leeftijd
      53 Jaar
      Vader
      Johannes Eikholt
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Moeder
      Aleida Thijssen
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Weduwe van
      Jan Willem Klaassen
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      03-02-1946
      Gebeurtenisplaats
      Groesbeek

      Sijbilla Eijckholt
      Vader:
      Gerhardus Eijckholt
      Moeder:
      Barbara Henrixs
      Gebeurtenis:
      Doop
      Datum:
      woensdag 17 april 1748
      Documenttype:
      DTB Dopen
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Archief Nijmegen
    10. Openarchieven.nl, via https://www.openarch.nl/gld:9E3CF5D3-C75..., 4. September 1912
      Huwelijk op 4 september 1912 te Groesbeek
      =
      Vader van de bruidegom
      Jan Klaassen, landbouwer van beroep

      Moeder van de bruidegom
      Anna Catharina Lamers, zonder beroep

      =
      Bruidegom
      Jan Willem Klaassen, 30 jaar oud, landbouwer van beroep

      Bruid
      Mechtilda Hendrina Eikholt, 20 jaar oud, zonder beroep

      =
      Vader van de bruid
      Johannes Eikholt, landbouwer van beroep

      Moeder van de bruid
      Aleijda Thijssen, zonder beroep
      Kind: Sigisbertus Joannes Cremers Vader: Mattheaeus Cremers en moeder: Agnes Wanders
      Doop 10 apr 1771
      Getuigen: Sigisbertus Joannes Cremers, Gerardus Knops, Juditha Eijckholt en Petronella Sweijen.
      Gemeente Archieven Venray DTB Dopen Parochie Geijsteren 1758-1798

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1892 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • Die Temperatur am 4. September 1912 lag zwischen 11,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
      • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1946 lag zwischen 5,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 10,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
      • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
      • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.
      • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
      • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
      • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist
    • 1945 » Kurt Apitz, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
    • 1945 » Roland Freisler, deutscher Richter und Präsident des Volksgerichtshofs, Rechtsbeuger
    • 1946 » Friedrich Jeckeln, deutscher General der SS, Waffen-SS und der Polizei, Massenmörder und Kriegsverbrecher
    • 1948 » Franz Xaver Müller, österreichischer Komponist, Priester und Domkapellmeister
    • 1948 » Louis J. Brann, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Gouverneur von Maine

    Über den Familiennamen Eikholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I1335.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mechtilda Hendrina Eikholt (1892-1946)".