Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Hendrik Eijkhout (Ijkhout) (1844-1924)

Persönliche Daten Hendrik Eijkhout (Ijkhout) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Hendrik Eijkhout (Ijkhout)

Er ist verheiratet mit Christina Peters.

Sie haben geheiratet am 26. April 1877 in Elst, Gelderland, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Everardus Eijkhout  1878-1894
  2. Albartus Eijkhout  1881-1921 
  3. Hendrikus Ijkkhout  1886-1968
  4. Matheus Eijkhout  1888-????

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Eijkhout (Ijkhout)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Eijkhout (Ijkhout)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Krakow / Van de Kamp Web Site, Michael Krakow, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Krakow / Van de Kamp Web Site
    Stamboom: 1442people2-23-2020
  2. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1500033...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
    Familiestamboom: 39528571-1
  3. Peters Web Site, Gerda Peters, Hendrik Eijkhout (IJkhout)
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peters Web Site
    Stamboom: Peters Family Tree
  4. familie IJkhout Web Site, Theo IJkhout, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: familie IJkhout Web Site
    Stamboom: familie IJkhout
  5. Verhelst - Rensen - Lennon - Lacey Web Site, Ella Elisabeth Lennon, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Verhelst - Rensen - Lennon - Lacey Web Site
    Stamboom: Verhelst - 26072011
  6. Peters Web Site, Gerda Peters, Hendrik Eijkhout (IJkhout)
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peters Web Site
    Stamboom: Peters Family Tree
  7. familie IJkhout Web Site, Theo IJkhout, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: familie IJkhout Web Site
    Stamboom: familie IJkhout
  8. Krakow / Van de Kamp Web Site, Michael Krakow, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Krakow / Van de Kamp Web Site
    Familiestamboom: 73705152-22
  9. Verhelst - Rensen - Lennon - Lacey Web Site, Ella Elisabeth Lennon, Hendrik Ijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Verhelst - Rensen - Lennon - Lacey Web Site
    Stamboom: Verhelst - 26072011
  10. WikiTree
    Hendrik Ijkhout<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 5 feb 1844 - Randwijk, Netherlands<br>Huwelijk: 26 apr 1877 - Elst, Netherlands<br>Vader: Evert Ijkhout Eijkhout<br>Moeder: Catharina Ijkhout (geboren Bloem)<br>Echtgenote: Christina Ijkhout (geboren Peters)<br>Kind: Wilhelmina Maria Vos (geboren Ijkhout)
    www.wikitree.com
  11. Peters Web Site, Gerda Peters, Hendrik Eijkhout (IJkhout)
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peters Web Site
    Stamboom: Peters Family Tree
  12. GenealogieOnline stambomen index
    Hendrik Ijkhout<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1844 - Randwijk, Gelderland, Nederland<br>Huwelijk: Christina Peters1877-04-26Elst (Ge), Gelderland, Nederland&lt;br>Overlijden: 18 apr 1924 - Driel, Gelderland, Nederland<br>Vader: Everadus Eijkhout<br>Moeder: Catharina Bloem<br>Kinderen: Everardus IjkhoutJohannes Wilhelmus IjkhoutAlbartus IjkhoutWillemina Maria IjkhoutMatheus IjkhoutCatharina Christina IjkhoutCatharina Christina IjkhoutKind Ijkhout<br>Notities: Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Gelders ArchiefAlgemeen Toegangnr: 0207Inventarisnr: 8222Gemeente: DoorwerthSoort akte: HuwelijksakteAktenummer: 5Datum: 26-10-1907Bruidegom Albartus IJkhoutLeeftijd: 26Geboorteplaats: HeterenBruid Johanna Hendrina BartelsLeeftijd: 26Geboorteplaats: GendtVader bruidegom Hendrik IJkhoutMoeder bruidegom Christina PetersVader bruid Adolphus Lambertus BartelsMoeder bruid Johanna GerritsInventarisnr.: 8222Archiefnaam: Gelders Archief...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  13. Wiewaswie.nl
    Kind
    Hendrik IJkhout
    Geslacht
    Man
    Vader
    Evert IJkhout
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    45
    Moeder
    Catharina Bloem
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    05-02-1844
    Gebeurtenisplaats
    Randwijk (Overbetuwe)
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4130
    Aktenummer
    10
    Registratiedatum
    06-02-1844
    Akteplaats
    Heteren
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Heteren
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
  • Die Temperatur am 26. April 1877 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1924 lag zwischen -9.3 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eijkhout (Ijkhout)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I1191.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrik Eijkhout (Ijkhout) (1844-1924)".