Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië » Gunarti Karel Dorus Jan van Harling (1926-1998)

Persönliche Daten Gunarti Karel Dorus Jan van Harling 

Quelle 1

Familie von Gunarti Karel Dorus Jan van Harling

Er ist verheiratet mit Gonda Hess Busselaar.

Sie haben geheiratet in Batavia.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gunarti Karel Dorus Jan van Harling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gunarti Karel Dorus Jan van Harling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gunarti Karel Dorus Jan van Harling

Gunarti Karel Dorus Jan van Harling
1926-1998



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen
    Gunarti Karel Dorus Jan van Harling<br>Geboorte: 27 sep 1926<br>Datum overlijden: 16 apr 1998<br>Begraafplaats: Delft, Netherlands<br>Leeftijd: 71<br>Echtgenote: Hess Busselaar<br>Begraven met<br>Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=393793371&itemId=571890-&groupId=7534493559fecc3cd771b358af0ebad9&action=showRecord&recordTitle=Gunarti+Karel+Dorus+Jan+van+Harling">Gunarti Karel Dorus Jan van Harling</a>; 71; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=393793371&itemId=211022-&groupId=7534493559fecc3cd771b358af0ebad9&action=showRecord&recordTitle=">Gonda Hess Busselaar</a>; 41;

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1926 lag zwischen 5,6 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
  • Die Temperatur am 16. April 1998 lag zwischen 1,7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die Texanerin Karla Faye Tucker wird wegen zweifachen Mordes als erste Frau seit 1984 in den USA mit der Giftspritze hingerichtet.
    • 7. Februar » Der japanische Kaiser Akihito eröffnet die XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano. Der nordische Kombinierer Kenji Ogiwara spricht die olympische Eidesformel, die ehemalige Eiskunstläuferin Midori Itō entzündet das olympische Feuer.
    • 27. Mai » Mit der Wahl seines Nachfolgers Wolfgang Clement (SPD) zum Ministerpräsidenten endet in Nordrhein-Westfalen die Ära Johannes Raus.
    • 26. Juni » Aus etwa 1000 Meter Höhe entdeckt der Buschpilot Trac Smith im zentralen Südaustralien zufällig die etwa vier Kilometer große Erdzeichnung des Marree Man.
    • 4. September » Gründung von Google Inc., ein US-amerikanisches Internet Unternehmen
    • 30. Oktober » In Honduras fordert der Hurrikan Mitch ca. 5.500 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Franc Zadravec, slowenischer Literaturwissenschaftler
  • 1925 » Robert Edwards, britischer Physiologe und Pionier auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, Nobelpreisträger
  • 1927 » Robert George Ackman, kanadischer Chemiker und Professor
  • 1927 » Romano Scarpa, italienischer Comiczeichner und -autor
  • 1928 » Hans Schabram, deutscher anglistischer Mediävist
  • 1928 » Haro Senft, deutscher Filmregisseur und Produzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Harling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Harling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Harling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Harling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dumas, "Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dumas/I517176.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gunarti Karel Dorus Jan van Harling (1926-1998)".