Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië » Stephanus Carel Alexander Martherus (1861-1938)

Persönliche Daten Stephanus Carel Alexander Martherus 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Stephanus Carel Alexander Martherus

(1) Er ist verheiratet mit Mathilda Denker.

Sie haben geheiratet am 22. April 1886 in Batavia, Dutch East Indies, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Martherus  1894-????
  2. Nicolaas Martherus  1902-1945
  3. Edmund Martherus  1911-1996


(2) Er ist verheiratet mit de Chinese vrouw Hi Oen Nio.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1913 in Semarang, er war 52 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Carel Alexander Martherus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanus Carel Alexander Martherus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Salomon Joseph Martherus<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: mei 1859 - Semarang, Midden-Java, Indonesië<br>Huwelijk 1: Nio Kiok Tjan1895-07-08Meesterkornelis, Java (Nederlands Indië)<br>Scheiding 1: 1908-08-04Meesterkornelis, Java (Nederlands Indië)<br>Huwelijk 2: Hi Oen Nio1913-12-31Meesterkornelis, Java (Nederlands Indië)<br>Overlijden: 10 jan 1922 - Meesterkornelis, Java (Nederlands Indië)<br>Beroep: 1e commies Residentiekantoor Batavia<br>Vader: Petrus Nicolaas Martherus<br>Moeder: Maria Arathoon<br>Kinderen from marriage 1: August Joseph MartherusJosephine Maria MartherusLouis Petrus MartherusPetrus Stephanus MartherusAlexander Marie MartherusJulius Maximiliaan MartherusTheodoor Adriaan MartherusRosalina Margaretha MartherusGustaaf Adolf MartherusNicolaas Martherus<br>Kinderen from marriage 2: Lily Ernestine Louise MartherusWilly Ernst Louis MartherusEdmund MartherusH. MartherusG. I. MartherusRuddy Harold Martherus<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Een Martherus Web Site, walther martherus, via https://www.myheritage.nl/person-3000206...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Een Martherus Web Site

    Familiestamboom: 454632711-3
  3. FamilySearch Stamboom
    Stephanus Carel Alexander Martherus<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 29 jul 1861 - Pekalongan, Jawa Tengah, Indonesia<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Mathilde Denker - 22 apr 1886 - Batavia, Dutch East Indies<br>Overlijden: 3 mrt 1938 - Batavia, Dutch East Indies<br>Ouders: Joseph Stephanus Martherus, Dorothea Eleanora Martherus (geboren Beaver)<br>Echtgenote: Mathilde Martherus (geboren Denker)<br>Zoon: Willem Carel August Martherus<br>Broers/zusters: Henriette Louise Martherus, August Victor Martherus, Adele Constance Burgemeestre (geboren Martherus), Josephine Dorothea Martherus, Willem Gustaaf Martherus, Otto Felix Martherus
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Agerbeek Web Site, Quirina Agerbeek, via https://www.myheritage.nl/person-1500080...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Agerbeek Web Site

    Familiestamboom: 848238401-1
  5. Dumas stamboom - laatste versie Web Site, Rob Dumas, via https://www.myheritage.nl/person-3000206...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Dumas stamboom - laatste versie Web Site

    Familiestamboom: 393793371-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1861 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1913 lag zwischen -1,2 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. März 1938 lag zwischen 2,1 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, mit dem unter anderem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen im Deutschen Reich eingeführt wird.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
    • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Rosenkranz-Demonstration vom Vortag stürmen Mitglieder der Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais in Wien und verwüsten es.
    • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martherus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martherus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martherus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martherus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dumas, "Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dumas/I504630.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Stephanus Carel Alexander Martherus (1861-1938)".