Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië » Hendrik Marthin Hillebrandt (1787-1832)

Persönliche Daten Hendrik Marthin Hillebrandt 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 19. Januar 1787 in Soerakarta, Java, Indonesië.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Hillebrandt) geboren wurde (9. November 1853).

  • Berufe:
    • im Jahr 1810 Commies Generale Rekenkamer.
    • im Jahr 1813 Eerste Luitenant van de Schutterij.
  • Er ist verstorben am 4. Juni 1832 in Semarang, Java, Indonesia, er war 45 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (6. November 1849) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (19. November 1852) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (2. Juni 1846) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1853) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (28. Juli 1845) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Dezember 1850) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (18. Juli 1847) des Kindes (Hillebrandt) bereits verstorben (4. Juni 1832).

  • Ein Kind von Matthias Hillebrandt und Maria Ham

Familie von Hendrik Marthin Hillebrandt

Er hat eine Beziehung mit Susanna Charlotta von Wolzogen.


Kind(er):

  1. Hillebrandt  1845-????
  2. Hillebrandt  1846-????
  3. Hillebrandt  1847-????
  4. Hillebrandt  1849-????
  5. Hillebrandt  1850-????
  6. Hillebrandt  1852-????
  7. Hillebrandt  1853-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Marthin Hillebrandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Marthin Hillebrandt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Marthin Hillebrandt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dumas stamboom - laatste versie Web Site, Rob Dumas, via https://www.myheritage.nl/person-1500785...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Dumas stamboom - laatste versie Web Site

    Familiestamboom: 393793371-1
  2. simons Web Site, Ruud Simons, Hendrik Martin Hillebrandt, 20. Juni 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: simons Web Site

    Familiestamboom: 141405281-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1787 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1832 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hillebrandt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hillebrandt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hillebrandt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hillebrandt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dumas, "Familienstammbaum Dumas - Java - Nederlands-Indië", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dumas/I503347.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrik Marthin Hillebrandt (1787-1832)".