Familienstammbaum Dullemen » Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD (1516-1584)

Persönliche Daten Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 15. September 1516 in Saasveld, Overijssel, Nederland NL.Quelle 2
  • Beruf: schout Utrecht, heer van Saesvelt, Amerongen, Zuylesteijn en Nederhorst, lid ridderschap Ov, rentmeester van Twenthe, drost en renthmr van Diepenheim, hoogschout van Utrecht, raad ordinaris in den Hove van utrecht.
  • Er ist verstorben am 19. April 1584 in Brielle, Zuid-Holland, Nederland NL, er war 67 Jahre alt.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1584 in Amerongen (Utr) NL.
  • Ein Kind von Adriaen Goertsz van REEDE van SAESVELD und Lucia van GHOOR

Familie von Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD

Er ist verheiratet mit Geertruid van NIJENRODE.Quelle 4


huwelijkscontract: 25 januari 1544 Zuylen (Utr) NL - Karel de Grote site reeks 83 - Karel de Grote site reeks 084 Schelto Patijn 2

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1544 in Zuilen, er war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Frederik van REEDE  1550-1611 
  2. Adriaan van REEDE  1550-???? 
  3. Johanna van REEDE  1554-????
  4. Lucia van REEDE  1560-1617 


Notizen bei Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD

27. Godard van Reede van Saesveld, geb. kasteel Saesveld 15-9-1516, ridder, heer van Saesveld, Amerongen, Zuylestein en Nederhorst, kastelein van slot te Laghe, rentmeester van Twente, drost en rentmeester van Diepenheim, hoogschout van Utrecht, raad in de hof van Utrecht, drost van Loevestein, overl. 19-4-1585, begr. Amerongen, huwt (huw. voorw. 25-1-1544) Geertruyd van Nijenrode, geb. -4-1525, vrouwe van Zuylestein, overl. 6-4-1605, begr. Amerongen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. J.Grim http://www.kareldegrote.nl reeks 84 Schelto PATIJN
  2. - GN 1968 Karel de Grote nummer;; GN 1968 Karel de Grote nummer;SOUR - Karel de Grote site reeks 83 - Karel de Grote site reeks 084 Schelto Patijn 2
  3. - Karel de Grote site reeks 83 - Karel de Grote site reeks 084 Schelto Patijn 2
  4. - Familiedossiers Henk Reinders; - NA van Reede; - Karel de Grote site reeks 061 Brandenburg 1; - Karel de Grote site reeks 070 Waller; - Karel de Grote site reeks 142 wijnand IV; - 0Mormonen op Internet - www.familysearch.org/Eng/Search/frameset_search.asp
  5. kasteel Zuijlesteijn

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
    • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
    • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
    • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van REEDE van SAESVELD


Die Familienstammbaum Dullemen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Deunhouwer, "Familienstammbaum Dullemen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dullemen/I33857.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Godard (Goert) van REEDE van SAESVELD (1516-1584)".