Familienstammbaum Dullemen » Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT (-> 1588)

Persönliche Daten Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT 

Quelle 1

Familie von Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT

Er ist verheiratet mit Cunera Cornelisdr van LICHTENBERG.Quelle 2


domicilie: Utrecht (UTR) NL

Sie haben geheiratet CA_1560, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT

27. Jan van den Bongaert , geb. ca. 1526. Hij trouwde met Cunera Cornelisdr van Lichtenberch , ovl. na 29.02.1588. Jan overleed na 29.02.1588 in Breukelen. Schout van Nijenrode 1547, schout van Breukelen-St.Pietersgerecht 1568, 1579. Leenman van de heer van Vianen te Lakerveld, lijftocht 15.12.1554, beleend 15.06.1555, overgedragen 27.08.1566. Aangesteld door zijn halfbroer Jhr. Johan van den Bongard om gelden en pacht in de stad Utrecht en in het Sticht te innen 31.01.1578. Bezit een huis aan de Oostzijde van de Oude Gracht bij de St. Jacobsbrug te Utrecht sedert 20.11.1570. Wapen: ,,een keper" met als helmteken een aanziend gesteld bekleed mansborstbeeld op de borst beladen met een keper. Hij was dus een bastaardzoon. Schout van Nijenrode 1547, schout van Breukelen-St.Pietersgerecht
1568, 1579. Leenman van de heer van Vianen te Lakerveld, lijftocht 15 Dec 1554, beleend 15 Jun
1555, overgedragen 27 Aug 1566. Aangesteld door zijn halfbroer Jhr. Johan Van Den BONGARD om
gelden en pacht in de stad Utrecht en in het Sticht te innen 31 Jan 1578. Bezit een huis aan de
Oostzijde van de Oude Gracht bij de St.Jacobsbrug te Utrecht sedert 20 Nov 1570. Wapen: Een
"keper" met als helmteken een aanziend gesteld bekleed mansborstbeeld op de borst beladen met een
keper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Arnold ZUIDERENT http://www.kareldegrote.nl/ reeks 128 ZUIDERENT III
  2. - Karel de Grote site reeks 128 Zuiderent III; - KWARTIERSTAAT Willem Hendrik Huisman - http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~wmhuisman/huisman_w_ks.htm#9525; - www.zuiderent.ch/kwst; - www.geocities.com/rademaker_bezemer/bopg30c.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Über den Familiennamen Van den BONGAERT


Die Familienstammbaum Dullemen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Deunhouwer, "Familienstammbaum Dullemen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dullemen/I33711.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Bernhardsz "Bongard" van den BONGAERT (-> 1588)".