Familienstammbaum Dullemen » Jacob Gillisz HERWEIJER (1717-1776)

Persönliche Daten Jacob Gillisz HERWEIJER 

  • Er wurde geboren am 21. März 1717 in Strijen,Zuid Holland,Netherlands.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (78), als Kind (Schilleman HERWEIJER) geboren wurde (4. Mai 1795).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Geertruy HERWEIJER) geboren wurde (13. April 1792).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (X HERWEIJER) geboren wurde (??-??-1785).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (73), als Kind (Lena HERWEIJER) geboren wurde (1. August 1790).

  • Er wurde getauft am 21. März 1717 in Strijen,Zuid Holland,Netherlands.
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1776 in Strijen,Zuid Holland,Netherlands, er war 58 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (12. Januar 1776) vor der Ehe (8. September 1785).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Mai 1795) des Kindes (Schilleman HERWEIJER) bereits verstorben (12. Januar 1776).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. April 1792) des Kindes (Geertruy HERWEIJER) bereits verstorben (12. Januar 1776).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1785) des Kindes (X HERWEIJER) bereits verstorben (12. Januar 1776).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (1. August 1790) des Kindes (Lena HERWEIJER) bereits verstorben (12. Januar 1776).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (6. Februar 1788) des Kindes (Maria HERWEIJER) bereits verstorben (12. Januar 1776).


Familie von Jacob Gillisz HERWEIJER

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Maayke Bezemer) ist 38 Jahre jünger.


(2) Er ist verheiratet mit Maayke Bezemer.

Sie haben geheiratet am 8. September 1785 in Strijen, er war 68 Jahre alt.


Kind(er):

  1. X HERWEIJER  1785-1785
  2. Maria HERWEIJER  1788-1832 
  3. Lena HERWEIJER  1790-1845
  4. Geertruy HERWEIJER  1792-1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Gillisz HERWEIJER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Gillisz HERWEIJER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Gillisz HERWEIJER

Jacob Gillisz HERWEIJER
1717-1776

1785
X HERWEIJER
1785-1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1717 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 8. September 1785 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1776 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HERWEIJER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERWEIJER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERWEIJER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERWEIJER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dullemen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Deunhouwer, "Familienstammbaum Dullemen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dullemen/I110548.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacob Gillisz HERWEIJER (1717-1776)".