Database Johan Duyf » Jonas Pietersz DUIJF (1812-1891)

Persönliche Daten Jonas Pietersz DUIJF 

Quelle 1

Familie von Jonas Pietersz DUIJF

Er ist verheiratet mit Grietje AGTERBERG.

https://www.openarch.nl/search.php?useinsearch=1&name=jonas+Duijf+%26%7E%26+grietje+achterberg&number_show=10&sort=1 https://www.openarch.nl/search.php?top&name=jonas+Duijf+%26%7E%26+grietje+agterberg&number_show=10&sort=1&start=10 zie 16. zoon van 32 en 33. zie 17. dochter van 34 en 35.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1843 in Westzaan, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Jonas is 30 jaar en houtzagersknecht.
Grietje is 30 jaar en dienstbode.
Zij krijgen 5 kinderen,

5. Gerrit is de jongste

Kind(er):

  1. Pieter DUIF  1844-1920 
  2. Trijntje DUIJF  1846-1848
  3. Evert DUIJF  1848-1892 
  4. Aaltje DUIJF  1851-???? 
  5. Gerrit DUIJF  1853-1930 

Ereignis (residence) im Jahr 1849 in Westzaan .Quelle 3

Registratie 1849 Westzaan
Evert Duijf
Pieter Duijf
Grietje Achterberg
Jonas Duijf

Notizen bei Jonas Pietersz DUIJF

http://katerstede.nl/wzd%20en%20ozd/f1573.htm#f12881

Jonas Pietersz Duijf [38499] en Grietje Everts Agterberg [38498]

Man Jonas Pietersz Duijf [38499] 1

Geboren: 6 November 1812 - Westzaandam
Gedoopt: 25 November 1812 - Westzaandam
Overleden: 13 Mei 1891 - Westzaan 5
Begraven:

Vader: Pieter Pietersz Duijf [5433] (1778-1830) 6
Moeder: Aaltje Jonas Brand [20009] (1787-1855) 1

Huwelijk: 25 Juni 1843 - Westzaan 32

Vrouw Grietje Everts Agterberg [38498] 1

Geboren: 11 September 1812 - Westzaandam
Gedoopt: 4 Oktober 1812 - Westzaandam
Overleden:
Begraven:

Vader: Evert Gerritsz Agterberg [26035] (1784-1818) 15
Moeder: Trijntje Pieters Lust [26034] (1782-1829) 78

Kinderen
Algemene notities: Man - Jonas Pietersz Duijf [38499]
Doopgetuige Pietertje Jonas Brand

Notities: Huwelijk
beroep bg: houtzagersknecht; beroep bd: dienstbode

_____________________________________________
http://www.katerstede.nl/zaanstreek/f1476.htm#f4576

Jonas Pieters Duijf en Grietje Everts Achterberg

Man Jonas Pieters Duijf [19689] 6,33

Geboren: 6 November 1812 - Westzaandam 493
Gedoopt: 25 November 1812 - Westzaandam 493
Overleden: 13 Mei 1891 - Westzaan
Begraven:

Vader: Pieter Pieters Duijf [56123] (1778-1830) 6,33,210,211
Moeder: Aaltje Jonas Brand [59439] (1787-1855) 6,33,210,211

Huwelijk: 25 Juni 1843 - Westzaan (Eerste huwelijk)
Gebeurtenissen uit het leven waren:
• Jonas Pieters Duijf had in 1843 als beroep:houtzagersknecht 38

Vrouw Grietje Everts Achterberg [17091] 6,33

Alias: Grietje Agterberg
Geboren: 1813 - Zaandam 493
Gedoopt:
Overleden:
Begraven:

Vader: Evert Gerrits Agterberg [41443] (1784- ) 13,54,123,210,211
Moeder: Trijntje Jans Lust [74403] (1782-1872) 54,210,211,787

Gebeurtenissen uit het leven waren:
• Haar ouders waren Evert Agterberg en Trijntje Lust. 38

Kinderen
1 V Trijntje Jonas Duijf [52664] 6,33

Geboren: rond 1846 - Westzaan
Gedoopt:
Overleden: 11 Mei 1848 - Westzaan
Begraven:

2 M Gerrit Jonas Duijf [3773] 38,210,211

Geboren: 1854 - Westzaan 38
Gedoopt:
Overleden:
Begraven:
Partner: Grietje Jans Brandenburg [3772] (1852- ) 38,210,211
Huw: 25 September 1881 - Zaandam 38. (Eerste huwelijk)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonas Pietersz DUIJF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonas Pietersz DUIJF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonas Pietersz DUIJF

Jonas Jacobs BRAND
± 1758-1831

Jonas Pietersz DUIJF
1812-1891

1843
Pieter DUIF
1844-1920
Evert DUIJF
1848-1892
Aaltje DUIJF
1851-????
Gerrit DUIJF
1853-1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.openarch.nl/nha:fa4c9e53-4ca4-4c3a-a290-c1bcf4e57f7f
    2. https://www.openarch.nl/nha:ac89cd1a-e875-4e99-a983-af4995fffb37
    3. https://archief.zaanstad.nl/archieven/zoek-in-de-archieven?mivast=137&miadt=137&miaet=54&micode=OA-0138_6&minr=3449944&miview=ldt&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1812 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
      • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
      • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
      • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
      • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.
      • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
    • Die Temperatur am 25. November 1812 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
      • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
      • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
      • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
      • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
      • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1843 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
      • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
      • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
      • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
      • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1891 war um die 20,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DUIJF

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DUIJF.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DUIJF.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DUIJF (unter)sucht.

    Die Database Johan Duyf-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Duyf, "Database Johan Duyf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-duijf-eenhoorn/I430.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jonas Pietersz DUIJF (1812-1891)".