Database Johan Duyf » Arijaan Pietersz KLUT (1698-1771)

Persönliche Daten Arijaan Pietersz KLUT 

Quelle 1

Familie von Arijaan Pietersz KLUT

Er ist verheiratet mit Duifje Dirks BUIJS.

Sie haben geheiratet am 13. September 1733 in Oostzaan.

Arijaan is dan 34 jaar.
Duifje is dan 33 jaar.

Kind(er):

  1. Itje Arijaans KLUT  1734-1735
  2. Dirk Arijaansz KLUT  1736-1807 


Notizen bei Arijaan Pietersz KLUT

http://www.katerstede.nl/oostzaan/f1729.htm#f306

Arijaan Pietersz Klut en Duifje Dirks Buijs

Man Arijaan Pietersz Klut [17495] 1

Geboren: - Oostzaan, de Kathoeken
Gedoopt: 19 November 1698 - Oostzaan
Overleden:
Begraven: 7 Mei 1771 - Oostzaan 7

Vader: Pieter Taamsz Klut [9888] (1669- )
Moeder: IJtje Claas Sickes [9889] ( -1733)

Huwelijk: 13 September 1733 - Oostzaan 1

Vrouw Duifje Dirks Buijs [17415] 1

Geboren: - Oostzaan, de Kathoeken
Gedoopt: 21 Maart 1700 - Oostzaan
Overleden: September 1777 - Oostzaan
Begraven: 30 September 1777 - Oostzaan 7

Vader: Dirk Jacobsz Buijs [8261] (1665-1735) 1
Moeder: Dieuwertje Pieters [17414] ( - )

Andere partner: Jacob Claasz Brouwer [11631] (1702-1732) 1 - vóór 17 Oktober 1726

Kinderen
1 V Itje Arijaans Klut [13299] 1

Geboren: - Oostzaan, Kerkbuurt
Gedoopt: 8 Augustus 1734 - Oostzaan
Overleden:
Begraven: 15 Maart 1735 - Oostzaan 7

2 M Dirk Arijaansz Klut [21159] 1

Alias: Buijs
Geboren: - Oostzaan, de Kathoeken
Gedoopt: 20 Mei 1736 - Oostzaan
Overleden: 2 December 1807 - Oostzaan 26
Begraven: 3 December 1807 - Oostzaan
Partner: Jannetje Goverts Bosseboom [18035] (1734-1795) 1
Huw: 13 Mei 1759 - Oostzaan 1

3 M Pieter Arijaans Klut [21158] 1

Geboren:
Gedoopt: 6 Februari 1738 - Oostzaan
Overleden:
Begraven: 7 April 1738 - Oostzaan 7

4 V Eijtje Arijaansz Klut [21160] 1

Geboren: - Oostzaan, de Kathoeken
Gedoopt: 24 September 1741 - Oostzaan
Overleden:
Begraven:

Notities: Huwelijk
jm, weduwe, beiden in de Kathoeken, acte aan de bovenstaande gegeven den 8 januari 1734

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arijaan Pietersz KLUT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arijaan Pietersz KLUT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arijaan Pietersz KLUT


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.katerstede.nl/oostzaan/f1729.htm#f306

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 13. September 1733 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1771 war um die 13,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.

    Über den Familiennamen KLUT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLUT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLUT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLUT (unter)sucht.

    Die Database Johan Duyf-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Duyf, "Database Johan Duyf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-duijf-eenhoorn/I1448.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Arijaan Pietersz KLUT (1698-1771)".