Familienstammbaum du Pont » Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat (1720-1793)

Persönliche Daten Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat 


Familie von Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat

Sie ist verheiratet mit Gijsbert Arisse Turkenburg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. April 1741 in Alphen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nicolaa Turkenburg  1741-????
  2. Geertje Turkenburg  1743-????
  3. Cornelis Turkenburg  1747-1805
  4. Adrianus Turkenburg  1752-1810
  5. Cornelis Turkenburg  1754-1829 
  6. Derk Turkenburg  1757-1840
  7. Geertje Turkenburg  1759-1829
  8. Claasje Turkenburg  1762-1762


Notizen bei Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat

Alphen, Rechterlijk archief, protocollen, inv.nr. 45 folio 4, 30-09-1795 - 30-09-1795 Regest:
Cornelis Turkenburg den Ouden, wonende alhier, Arij Turkenburg, wonende onder Amstelveen, Dirk Turkenburg, wonende te Schalkwijk, Joseph van Lammeren, getrouwd met Geertje Turkenburg, wonende te Amsterdam, en Cornelis Turkenburg de Jonge, wonende alhier, 5 nagelaten kinderen van Geertje Cornelis Janmaat, weduwe van Gijsbert Arijsz Turkenburg, blijkens testament van 14-12-1741 voor de secretaris van Bodegraven. de 4 eerst genoemde erfgenamen verkopen aan hun broer Cornelis Turkenburg de Jonge 4/5 deel van een huismanswoning met bouwhuis, zomerhuis, schuur, berg en erf, genaamd "Sluisna", met 19½ morgen land in de Steekt alhier, strekkend uitde Rijn over de Hoge Rijndijk tot de Toegangskade, belend ten oosten en westen Leonard Thomasz, 4/5 van 2 morgen 250 roeden land in ´t Rijneveld alhier, strekkend van de Toegangskade tot Beukel Duldermark, belend ten oosten Gerard Beelaarts van Wieldrecht, ten westen de weduwe van Jan Belt,dit land leenroerig aan de huizen Warmond, Oud-Alkemade en Poelgeest. 4/5van 7 morgen 130 roeden in de Steekt alhier, strekkend uit de Rijn overde Hoge Rijndijk tot de voornoemde Beelaarts van Wieldrecht, belend ten oosten Willem Bouwmeester, en weduwe van Jan Belt, ten westen Hermanus Odijk en voornoemde Beelaarts van Wieldrecht. 4/5 van 5 morgen 100 roedenin ´t Rijneveld, strekkend van de Toegangskade tot Christiaan van Groos,belend ten oosten Willem van der Hoeve en Arnoldina Elisabeth van Riel, ten westen Beelaarts van Wieldrecht voornoemd. Koopsom 8000 gulden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Cornelis Janmaat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1720 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
  • Die Temperatur am 18. April 1741 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1793 war um die 5,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janmaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janmaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janmaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janmaat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum du Pont-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan du Pont, "Familienstammbaum du Pont", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-du-pont/I7557.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Gertrudis Cornelis "Geertje" Janmaat (1720-1793)".