Familienstammbaum Driessen » Mr. Hendrik Thibaut (1604-1667)

Persönliche Daten Mr. Hendrik Thibaut 


Familie von Mr. Hendrik Thibaut

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Goch.

Die Eheerklärung wurde am 16. April 1631 zu ‘s-Gravenhage, Gemeente ’s-Gravenhage, South Holland, Netherlands gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1631 in ‘s-Gravenhage, Gemeente ’s-Gravenhage, South Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Thibaut  1634-1670 
  2. Christiaan Thibaut  1635-1687


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Peckius.

Sie haben geheiratet


(3) Er ist verheiratet mit Isabella Porrenaer.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mr. Hendrik Thibaut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mr. Hendrik Thibaut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Thibaut


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
    • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
    • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
    • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
    • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thibaut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thibaut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thibaut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thibaut (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Driessen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eduard Driessen, "Familienstammbaum Driessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-driessen/I133692.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Mr. Hendrik Thibaut (1604-1667)".