Familienstammbaum Dries van Kuijk » Johannes Ponsie (Ponci) (1793-1835)

Persönliche Daten Johannes Ponsie (Ponci) 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Ponsie (Ponci)

Er ist ein Partner von Willemijna (Wilhelmina) Weber ( Wiebar).Quellen 3, 4, 5

Sie wurden Partner in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1829 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.

RANB inv. nr. 3930, Akte nr. 14

Kind(er):

  1. Johannes Ponsie  1830-1917 


Notizen bei Johannes Ponsie (Ponci)

Vader uit Quieux

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Ponsie (Ponci)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Ponsie (Ponci)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister Extract 1835 Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Archief Breda
    Inventarisnr.: Akte
    Overlijdens akte Extract van Johannes Ponsie te Breda op 12 Juli 1834
    Archief: Overlijdens Register
    12. Juli 1835
  3. Doopboek 1793 Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Gezindte: RK
    Inventarisnr.: Img.
    Archiefnaam: Archief Breda
    Doop van Johannes Ponsie in Breda op 31 oktober 1793 in de RK Brugstraat kerk
    Archief: Doopregister
    Kerk: Brugstraat
    31. Oktober 1793
  5. BS Huwelijksregister 1829 's Hertogenbosch Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: Huw. Register
    Huw. Akte 01 vanJoannes Ponsie in den Bosch op 14 februari 1829 met Wilhelmina Weber
    Inventarisnr.: Akte 14
    Archiefnaam: Archief Den Bosch
    14. Februar 1829
  7. Genlias/ Boek Dirk Vellenga
  8. BS Huwelijksregister-02 Den Bosch Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Archiefnaam: Archief Den Bosch
    Archief: Huw. Register
    Huw. akte-02 van Johannes Ponsie in den Bosch op 14 februari 1829 met Willemina Weber
    Inventarisnr.: Akte 14
    14. Februar 1820

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1793 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1835 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ponsie (Ponci)


Die Familienstammbaum Dries van Kuijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Dries van Kuijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dries-van-kuijk/I25.php : abgerufen 11. August 2025), "Johannes Ponsie (Ponci) (1793-1835)".